CONTACT
Search

Bio-wissenschaften

Innovation und Fortschritt Biowissenschaft in der Türkei

Das Gesundheitswesen und die damit verbundenen Branchen gelten in der Türkei als Bereiche mit strategischer Bedeutung. Dies gilt vor allem in Hinsicht auf die sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen dieser Branchen. Die Türkei bestätigte ihr Engagement für Reformen des Gesundheitswesens im Jahr 2004 mit der Umsetzung des „Healthcare Transformation Program“ durch das Ministerium für Gesundheit. Diese Reformen markierten eine deutliche Verbesserung im Gesundheitssystem der Türkei, das durch Investitionen in F & E und Innovationen im Gesundheitswesen unterstützt wurde.

Einige wichtige Fakten und Zahlen zum türkischen Pharmazeutika Markt

  • Der türkische Markt für Arzneimittel erreichte im Jahr 2016 eine Größe von 20,7 Mrd. TRY – eine Steigerung um 16,5 Prozent gegenüber 2015. Der Absatz stieg im gleichen Zeitraum um 4,7 Prozent und erreichte 2,23 Mrd. Einheiten.Laut den Berichten von IMS und Technavio ist die Türkei eines der Top-20 „pharmerging“ Länder.
  • Der türkische Pharmamarkt wird voraussichtlich zwischen 2016 und 2025 jährlich um 11 Prozent wachsen, mit einem Anstieg des Pro-Kopf-Pharma-Umsatzes von 97 USD im Jahr 2015 auf 128 USD bis 2025.
  • In diesem Sektor sind etwa 300 pharmazeutische Unternehmen tätig.Unter den 67 Produktionsstätten, die internationalen Standards entsprechen, gehören 12 zu multinationalen Unternehmen.
  • Es gibt 12 Arzneimittel produzierende Anlagen in der Türkei, von denen drei zu multinationalen Unternehmen gehören.
  • Etwa 31.000 Menschen sind in dem Pharmazeutikasektor beschäftigt, und es werden mehr als 11.500 Produkte hergestellt.
  • Die Arzneimittelexporte betrugen im Jahr 2011, 610 Millionen USD und wuchsen in den letzten fünf Jahren um 41,4 Prozent und erreichten so im Jahr 2016, 863 Millionen USD.
  • Die türkischen Pharmahersteller exportieren in mehr als 170 Länder, wobei EU-, MENA- und GUS-Länder einen Großteil dieses Handels ausmachen.
  • Die Vorschriften im Sektor Arzneimittel erfüllen die EU-Richtlinien.

Einige wichtige Zahlen und Fakten im türkischen Phamazeutika-sektor umfassen

  1. Der Markt für türkische Medizinprodukte übertraf im Jahr 2016  die 2,3 Mrd. USD.
  2. In der Türkei gibt es rund 1.000 Hersteller von Medizinprodukten.Zusätzlich gibt es Medizinprodukt-Netzwerke in den Provinzen Istanbul, Ankara und Samsun.
  3. Der Markt wird voraussichtlich zwischen 2016 und 2020 jährlich in TRY-Begriffen ausgedrückt um 6,7 Prozent wachsen.
  4. 29 neue Campus-Projekte im Gesundheitswesen mit einer Gesamtbetten-Kapazität von 41.000 werden der steigenden Nachfrage in diesem Bereich in den nächsten Jahren gerecht werden.
  5. Die wachsende medizinische Tourismusbranche, in der die Zahl der Touristen von 74.000 im Jahr 2008 auf fast 1 Million im Jahr 2016 stieg, wird voraussichtlich die Nachfrage nach Medizinprodukten weiter anregen.
  6. Die Vorschriften für Medizinprodukte erfüllen die EU-Richtlinien.

Prognose: Biotechnologie in der Türkei (2025–2030)

BereichPrognose 2025 (USD)Prognose 2030 (USD)Wachstum (%)Bemerkung
Biotechnologie-Gesamtmarkt2,15 Mrd. USD3,93 Mrd. USD83,7 %Basierend auf globalen Marktprognosen
Pharmazeutische Biotechnologie9,10 Mrd. USD15,35 Mrd. USD68,7 %Anstieg aufgrund steigender Gesundheitsausgaben
Spezialenzyme38,7 Mio. USD59,1 Mio. USD52,5 %Wachstumsmarkt mit Fokus auf Biokatalysatoren
Pflanzenbiotechnologie51,7 Mrd. USD76,8 Mrd. USD48,5 %Globales Wachstum, relevante Trends auch in der Türkei

Top 8 Biotechnologieunternehmen in der Türkei

UnternehmenStandortFokusbereichGründungsjahrUmsatz 2025 (USD Mio.)F&E / Mitarbeiterzahl
Arven PharmaceuticalsIstanbulBiosimilars, Inhalationstechnologie201345120 F&E / 350 gesamt
Turgut İlaçları A.Ş.IstanbulBiopharmazeutika, Biotechnologie1959120200 F&E / 800 gesamt
Nanomik BiotechnologyIstanbulBiopolymer-basierte Verpackungen2024515 F&E / 50 gesamt
AGON Biotechnology LLCIzmirInnovative Biotechnologien2021820 F&E / 60 gesamt
Biopolzyme TechnologiesIstanbulBiologisch abbaubare Verpackungen2024310 F&E / 30 gesamt
CHITOSOLVE TeknolojiIstanbulMedizinische Kosmetikprodukte25 F&E / 20 gesamt
Bio-T BiotechnologyBeşiktaşDiagnostiklösungen412 F&E / 35 gesamt
VISION BiotechnologyqPCR-Diagnostik-Kits618 F&E / 40 gesamt

Diese Unternehmen repräsentieren ein breites Spektrum an biotechnologischen Anwendungen, von pharmazeutischen Produkten über Diagnostik bis hin zu nachhaltigen Verpackungslösungen.

Fazit

Die türkische Biotechnologiebranche zeigt ein robustes Wachstumspotenzial, unterstützt durch staatliche Förderungen, strategische Partnerschaften und zunehmende Investitionen in Forschung und Entwicklung. Mit einer zunehmenden Anzahl innovativer Unternehmen und einem wachsenden Marktumfeld positioniert sich die Türkei als aufstrebender Akteur im globalen Biotechnologiesektor.

Biowissenschaften in der Türkei: 2025–2030

BereichPrognose 2025 (USD)Prognose 2030 (USD)Wachstum (%)Bemerkung
Biotechnologie-Gesamtmarkt2,15 Mrd. USD3,93 Mrd. USD83,7 %Starkes Wachstum durch steigende Investitionen und staatliche Förderungen
Pharmazeutische Biotechnologie9,10 Mrd. USD15,35 Mrd. USD68,7 %Fokus auf Biosimilars, Diagnostik und innovative Therapien
Spezialenzyme38,7 Mio. USD59,1 Mio. USD52,5 %Wachstumsmarkt für industrielle Anwendungen
Pflanzenbiotechnologie51,7 Mio. USD76,8 Mio. USD48,5 %Anwendungen in Landwirtschaft, nachhaltige Innovationen

Anteil der Biowissenschaften in der Türkei: 2025–2030

BereichMarktanteil 2025 (%)Marktanteil 2030 (%)Wachstum (relativ)BemerkungTrend
Biotechnologie-Gesamtmarkt40 %45 %+12,5 %Starkes Wachstum durch Investitionen & staatliche Förderungensteigend
Pharmazeutische Biotechnologie34 %35 %+2,9 %Fokus auf Biosimilars, Diagnostik & innovative Therapienstabil
Spezialenzyme9 %10 %+11,1 %Wachstumsmarkt für industrielle Anwendungensteigend
Pflanzenbiotechnologie17 %10 %−41,2 %Anwendungen in Landwirtschaft, nachhaltige Innovationenfallend

Biotechnologie – Abnehmerländer der Türkei: 2025–2030

Abnehmerland / RegionAnteil 2025 (%)Anteil 2030 (%)Geschätzter Wert 2025 (USD)Geschätzter Wert 2030 (USD)Bemerkung
Europäische Union40 %38 %860 Mio. USD1,49 Mrd. USDDeutschland, Frankreich und Italien als Hauptmärkte
Vereinigte Staaten25 %27 %537 Mio. USD1,06 Mrd. USDFokus auf pharmazeutische Biotechnologie und Diagnostik
Naher Osten15 %14 %322 Mio. USD550 Mio. USDSaudi-Arabien, VAE: Nachfrage nach Biosimilars und Diagnostik
Afrika10 %11 %215 Mio. USD432 Mio. USDNordafrika & Subsahara, wachsender Bedarf an Gesundheitslösungen
Asien-Pazifik8 %10 %172 Mio. USD393 Mio. USDIndien, China, Südkorea: Kooperationen in Forschung und Biopharma
Sonstige Länder2 %43 Mio. USD52 Mio. USDKleine Märkte, Nischenanwendungen

Zusammenfassung – Biowissenschaften in der Türkei 2025–2030

Die Biowissenschaften in der Türkei entwickeln sich bis 2030 zu einem dynamischen Wachstumsmarkt. Der Gesamtmarkt wächst von etwa 2,15 Mrd. USD in 2025 auf 3,93 Mrd. USD in 2030 und verzeichnet ein starkes Wachstum von über 80 %, getrieben durch staatliche Förderungen, zunehmende Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie die Expansion innovativer Unternehmen.

Besonders die pharmazeutische Biotechnologie profitiert von steigender Nachfrage nach Biosimilars, Diagnostiklösungen und modernen Therapien, während Spezialenzyme und Pflanzenbiotechnologie als Nischenmärkte weiter wachsen. Die führenden türkischen Unternehmen – darunter Arven Pharmaceuticals, Turgut İlaçları, Nanomik Biotechnology und AGON Biotechnology – setzen auf Innovation und internationale Zusammenarbeit, um ihre Marktposition zu stärken.

International spielt die Türkei zunehmend eine Rolle als Exporteur biotechnologischer Produkte. Die wichtigsten Abnehmerländer sind die EU, die USA und der Nahe Osten, zusammen mit aufstrebenden Märkten in Afrika und Asien-Pazifik. Der Exportwert steigt von etwa 1,85 Mrd. USD in 2025 auf rund 4,0 Mrd. USD in 2030, was die globale Wettbewerbsfähigkeit der Türkei unterstreicht.

Insgesamt zeigt die Branche ein robustes Wachstumspotenzial, steigende internationale Nachfrage und eine zunehmende Diversifizierung der Technologien. Damit positioniert sich die Türkei als aufstrebender Akteur im globalen Biowissenschafts- und Biotechnologiesektor.

Seite teilen: