CONTACT

Cookie-Richtlinien

Cookie-Richtlinien

 

Datum des Inkrafttretens: 07. Januar 2023
Letzte Aktualisierung: 07. September 2025

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden!

  • Geschützt durch Google – reCAPTCHA

Mehr Informationen unter Google – reCAPTCHA:
— Datenschutzerklärung
— Nutzungsbedingungen

Diese Datenschutzerklärung informiert darüber, wie MINROGROUP IMMOBILIEN & KAPITALANLAGEN, („wir“, „uns“) personenbezogene Daten verarbeitet, wenn Sie unsere Website: https://minrogroup.com („Service“) nutzen.

 

Was sind Cookies?

Wie die meisten Online-Dienste verwendet unsere Website Erst- und Drittanbieter-Cookies.

  • Erstanbieter-Cookies: In den meisten Fällen für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich. Sie erfassen keine personenbezogenen Daten.

  • Drittanbieter-Cookies: Dienen dazu, die Nutzung der Website zu analysieren, die Interaktion zu verbessern, Dienste sicher zu halten und relevante Werbung bereitzustellen. Sie helfen auch, Ihre zukünftigen Interaktionen mit unserer Website zu beschleunigen.

 

Verwaltung von Cookie-Einstellungen

Browser bieten unterschiedliche Möglichkeiten, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Sie können die Einstellungen Ihres Browsers anpassen. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:

Für andere Browser beachten Sie bitte die offiziellen Support-Dokumente.

 

1. Verantwortlicher

Verantwortlich im Sinne der EEA – DSGVO ist:

MINROGROUP IMMOBILIEN & KAPITALANLAGEN
Istanbul, Türkei
E-Mail: info@minrogroup.com

2. Welche Daten wir verarbeiten

Wir verarbeiten insbesondere folgende personenbezogene Daten:

  • Name, Vorname

  • E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer

  • Adresse / Geschäftsadresse

  • Nutzungsdaten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Geräteinformationen, Logdaten)

  • Cookies & Tracking-Technologien

  • Mehr Informationen finde Sie unter unseren Datenschutzrichtlinien

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten für folgende Zwecke:

  • Erbringung unserer Leistungen und Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung)

  • Bearbeitung von Anfragen & Kundenbetreuung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse)

  • Marketing & Newsletter (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung)

  • Webseitensicherheit & Betrugsprävention (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

4. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Kontaktanfragen: bis zu 12 Monate

  • Vertrags- und Abrechnungsdaten: 10 Jahre (gesetzliche Pflicht)

  • Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung

  • Server-Logs: bis zu 12 Monate

Anonymisierte oder aggregierte Daten können unbegrenzt gespeichert werden.

5. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn dies erforderlich ist:

  • IT- und Hosting-Dienstleister (Website-Betrieb)

  • Zahlungs- und Finanzdienstleister (falls relevant)

  • Behörden oder Gerichte

Eine Weitergabe zu Werbezwecken an Dritte findet nicht statt.

6. Datenübermittlung in Drittländer

Wenn personenbezogene Daten außerhalb der EU/des EWR übermittelt werden, stellen wir ein angemessenes Datenschutzniveau sicher.

7. Ihre Rechte

Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft über die verarbeiteten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit über unser Feedbackformular kontaktieren.

8. Cookies & Tracking

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien ein, um unsere Website nutzerfreundlich, sicher und effizient zu gestalten.

9. Datensicherheit

Wir ergreifen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Eine absolute Sicherheit können wir jedoch nicht garantieren.

10. Hinweis zur Datensicherheit (SSL/TLS-Verschlüsselung)

Unsere Website ist mit einer modernen SSL-/TLS-Verschlüsselung gesichert. Dadurch werden alle Daten, die Sie an uns übermitteln, verschlüsselt übertragen und sind vor dem unbefugten Zugriff Dritter geschützt. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile Ihres Browsers mit „https://“ beginnt und ein Schloss-Symbol angezeigt wird. Dank der aktiven SSL-/TLS-Verschlüsselung können Ihre eingegebenen Daten während der Übertragung nicht von Dritten mitgelesen oder manipuliert werden.

11. Externe Links

Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten. Für deren Inhalte und Datenschutzpraktiken übernehmen wir keine Verantwortung.

12. Datenschutzbeauftragter / Ansprechpartner

Für Fragen oder Anliegen zum Datenschutz können Sie uns kontaktieren:

MINROGROUP IMMOBILIEN & KAPITALANLAGEN
Istanbul, Türkei
E-Mail: info@minrogroup.com

Google-Richtlinien

Unsere Website nutzt Dienste von Google, die Cookies setzen können. Weitere Informationen finden Sie in den offiziellen Google-Richtlinien:

 

Rechtsgrundlagen und Richtlinien

 

KVKK – Kurzinformation

Die Türkische Datenschutzbehörde (KVKK) schützt personenbezogene Daten in der Türkei und regelt die Rechte von Einzelpersonen in Bezug auf die Erhebung, Verarbeitung und Speicherung ihrer Daten.

  • Nutzer haben das Recht, Informationen über die von ihnen gespeicherten Daten einzusehen und deren Korrektur oder Löschung zu verlangen.

  • Unternehmen, die personenbezogene Daten verarbeiten, sind verpflichtet, technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz dieser Daten zu treffen.

  • Die MINROGROUP hält sich an die Vorschriften der KVKK, um die Sicherheit und Privatsphäre aller Nutzer zu gewährleisten.

 

US-amerikanische Datenschutzgesetze (USA)

Die MINROGROUP beachtet auch geltende US-amerikanische Datenschutzbestimmungen:

  • California Consumer Privacy Act (CCPA):
    Verbraucher haben das Recht zu wissen, welche Daten gesammelt werden, können der Weitergabe widersprechen („Opt-Out“) und die Löschung ihrer Daten verlangen.
    Wichtiger Hinweis: MINROGROUP verkauft keine personenbezogenen Daten an Dritte.

  • Children’s Online Privacy Protection Act (COPPA):
    Schutz der Privatsphäre von Kindern unter 13 Jahren; Cookies dürfen nur mit Einwilligung der Eltern verwendet werden.

  • Federal Trade Commission (FTC) Guidelines:
    Transparente Informationen über Cookies, Möglichkeit zum Widerspruch für Nutzer.

Weitere Informationen:

  • CCPA

  • COPPA

  • FTC Privacy & Security

 

Ziel der Verordnung

Die Cookie-Verordnung des Deutschen Bundestages, der EU und internationaler Standards zielt darauf ab, anwenderfreundliche Dienste zur Einwilligungsverwaltung zu schaffen. Nutzer sollen jederzeit nachvollziehen können, welche Einwilligungen sie gegeben haben und diese ändern können.

Pauschale Voreinstellungen für Tracking-Cookies sind nicht zulässig. Anerkannte Einwilligungsverwaltungsdienste müssen unabhängig sein und dürfen kein wirtschaftliches Eigeninteresse an den Daten der Nutzer haben.

 

Reduzierung von Cookie-Bannern

Die Bundesregierung prüft regelmäßig, ob Maßnahmen zur Einwilligungsverwaltung wirksam sind, die Anzahl der Cookie-Banner reduziert wurde und die Nutzerfreundlichkeit gegeben ist. Ziel ist, dass Einstellungen der Nutzer korrekt umgesetzt werden und keine wiederholten Abfragen erforderlich sind.

Weitere Informationen: Deutscher Bundestag – Online-Dienste

  • Beschwerde-/MINROGROUP-Datenschutzbeauftragter:

Bei Fragen oder Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer uns zur Verfügung gestellten Daten können Sie sich per E-Mail an unseren Beschwerdebeauftragten unter MINROGROUP IMMOBILIEN & KAPITALANLAGEN, E-Mail: info@minrogroup.com wenden.

Wir werden Ihre Anliegen gemäß geltendem Recht bearbeiten.

Cookie-Richtlinien Informationen von MINROGROUP IMMOBILIEN & KAPITALANLAGEN LTD.