Innovative Technologien und Informationstechnik
Der Sektor der Informationstechnik und Kommunikationstechnologien (IKT) ist zu einem maßgeblichen Teil der türkischen Wirtschaft geworden, da er sowohl die ständig im Wandel befindliche Geschäftswelt als auch den sozialen Bereich direkt oder indirekt beeinflusst. In der Türkei herrscht Einigkeit darüber, dass dieser Sektor zukünftig wesentlich wichtiger als heute werden wird.
Die Basis der Informations- und Kommunikationstechnologie besteht darin, das Wirtschafts- und Sozialleben von heute in die Lage zu versetzen die aktuellsten und effizientesten Lösungen zu finden, um die Technologieentwicklung immer weiter voranzutreiben. Das Interesse am IKT-Sektor ist in Anbetracht dieses Umstands in der Türkei weiter gestiegen, und es wurde mit Untersuchungen begonnen, damit das Land zukünftig aktiv an diesem Sektor teilhaben kann. Dies zeigt sich vor allem in den neuen Initiativen und dem F&E-Gesetz für Investoren.
Der Online Markt Türkei
- Da die junge Bevölkerung zugenommen und der Online Markt sich erweitert hat, ist die Anzahl der Handynutzer im Jahr 2016 auf 75 gestiegen.
- Die IT-Ausgaben für Hardware, Software, IT- und Telekommunikationsdienste in der Türkei werden bis 2018 voraussichtlich auf 35 Mrd. US-Dollar ansteigen.
- Die IKT-Ausgaben werden in der Türkei voraussichtlich schneller ansteigen als im weltweiten Durchschnitt. Aufgrund ihres großen Binnenmarktes und des beachtlichen Potenzials ihrer IKT-Branche, wird die Branche zwischen 2012 und 2017 voraussichtlich mit einer jährlichen durchschnittlichen Wachstumsrate von 7,4 Prozent wachsen.
- 76,3 Prozent der Haushalte in der Türkei haben Internetanschluss.
- Der Anteil der Internetnutzer in der Türkei beträgt rund 61,2 Prozent und wird 2022 wahrscheinlich über 87 Prozent betragen.
Telekommunikation
- Die fünfte Mobilfunkgeneration 5G entwickelt sich in der Türkei von einer Branchenvision zu einer greifbaren Zukunftstechnologie.
- Unter der Leitung der türkischen BTK Behörde bauen die Mobilfunkanbieter ein erstes Testgebiet auf. Nachgelagert soll schon bald ein flächendeckendes Netz mit einer maximalen Geschwindigkeit von 1.250 MB/s entstehen.
- Bis 2018 wird auch die vollständige Abdeckung an den landesweiten 1.799 Basisstationen mit dem 4G+ Standard abgeschlossen werden.
Bereich Computerspiele
Zynga aus den USA beteiligte sich mit rund 100 Mio. USD an dem Spielehersteller Peak Games aus der Türkei. Der Betreiber von Browserspielen Zygna ist damit auch der neue Eigentümer der Spiele wie Spades Plus, Gin Rummy Plus und Okey Plus. Peak Games behält seine Computerspiele Toy Blast und Toon Blast in Istanbul. Weitere Verhandlungen über die Ausgestaltung der Zusammenarbeit laufen.
IT-Dienstleistungssektor in der Türkei: 2025–2030 (Kapazität/Wertentwicklung)
Dienstleistungsbereich | Umsatz / Marktwert 2025 | Prognose 2030 | Wachstum (%) | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
Softwareentwicklung | 11,5 Mrd. € (ca. 12,3 Mrd. USD) | 16,0 Mrd. € (ca. 17,2 Mrd. USD) | 39 % | Platz 22 in Europa. |
IT-Services (B2B) | 8,0 Mrd. € (ca. 8,6 Mrd. USD) | 12,0 Mrd. € (ca. 12,9 Mrd. USD) | 50 % | Starkes Wachstum durch Digitalisierung. |
Telekommunikation | 8,4 Mrd. USD | 10,0 Mrd. USD | 19 % | Stabiler Markt mit Fokus auf 5G. |
Cybersicherheit | 37,5 Mio. USD | 67,5 Mio. USD | 80 % | Hohe Wachstumsrate durch zunehmende Bedrohungen. |
Cloud-Computing | 2,0 Mrd. USD | 4,0 Mrd. USD | 100 % | Stark wachsender Sektor durch digitale Transformation. |
IT-Dienstleistungssektor in der Türkei: 2025–2030 (Marktanteile)
Dienstleistungsbereich | Marktanteil 2025 (%) | Marktanteil 2030 (%) | Wert 2025 (USD) | Wert 2030 (USD) |
---|---|---|---|---|
Softwareentwicklung | 30 % | 25 % | 12,3 Mrd. USD | 17,2 Mrd. USD |
IT-Services (B2B) | 25 % | 30 % | 8,6 Mrd. USD | 12,9 Mrd. USD |
Telekommunikation | 20 % | 15 % | 8,4 Mrd. USD | 10,0 Mrd. USD |
Cybersicherheit | 5 % | 10 % | 37,5 Mio. USD | 67,5 Mio. USD |
Cloud-Computing | 10 % | 15 % | 2,0 Mrd. USD | 4,0 Mrd. USD |
Sonstige IT-Dienstleistungen | 10 % | 5 % | 2,0 Mrd. USD | 1,0 Mrd. USD |
Fazit:
- Softwareentwicklung: Bleibt der größte Sektor mit einem Umsatz von 12,3 Mrd. USD im Jahr 2025 und einem prognostizierten Wachstum auf 17,2 Mrd. USD bis 2030.
- IT-Services (B2B): Erwartet ein starkes Wachstum von 8,6 Mrd. USD auf 12,9 Mrd. USD.
- Cybersicherheit: Wächst mit einer hohen Rate von 80 %, von 37,5 Mio. USD auf 67,5 Mio. USD.
- Cloud-Computing: Erwartet ein Wachstum von 2,0 Mrd. USD auf 4,0 Mrd. USD.
Führende IT-Unternehmen in der Türkei (2025)
Unternehmen | Hauptsitz | Spezialisierung | Geschätzter Marktanteil in der Türkei | Umsatz (USD) | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
IBM Türkiye | Istanbul | IT-Beratung, Cloud, KI | ~3–5 % | ~1,9 Mrd. USD | Stark in Cloud-Computing und KI-Innovationen |
Microsoft Türkiye | Istanbul | Software, Cloud, KI | ~10–15 % | ~281,7 Mrd. USD (global) | Führend in Software und Cloud-Diensten |
Amazon Web Services | Istanbul | Cloud-Computing | ~5–10 % | ~30,9 Mrd. USD (Q2 2025 global) | Marktführer im Cloud-Bereich |
Turkcell | Istanbul | Telekommunikation, IT-Dienste | ~5–10 % | ~3,6 Mrd. USD | Stark in Telekommunikation und IT-Diensten |
Türk Telekom | Ankara | Telekommunikation, IT-Dienste | ~10–15 % | ~4,87 Mrd. USD | Führend in Telekommunikation und IT-Diensten |
Logo Yazılım | Istanbul | ERP-Software, Unternehmenslösungen | ~1–3 % | ~112 Mio. USD | Marktführer im Bereich ERP mit breiter Branchenabdeckung |
MedyaSoft | Istanbul | SAP-Lizenzierung, digitale Lösungen | ~0,5–1 % | Schätzungsweise ~10–20 Mio. USD | Spezialisiert auf SAP-Lösungen und digitale Transformation |
EverPixel | Istanbul | Softwareentwicklung, Start-up | <0,5 % | Schätzungsweise ~1–5 Mio. USD | Innovatives Start-up mit Fokus auf Softwareentwicklung |
Notch | Istanbul | IT-Outsourcing, KI-Lösungen | <0,5 % | Schätzungsweise ~1–5 Mio. USD | Bekannt für KI-gesteuerte Lösungen und IT-Outsourcing-Dienste |
SAP Türkiye | Istanbul | Unternehmenssoftware, ERP | ~5–10 % | ~600–800 Mio. USD | Führend im Bereich ERP mit starkem Fokus auf Cloud und KI |
Der aufstrebende IT-Markt in der Türkei
Die Türkei entwickelt sich zunehmend zu einem bedeutenden Akteur im globalen IT-Sektor. Mit einer jungen, technologieaffinen Bevölkerung und einer dynamischen Start-up-Szene verzeichnet das Land ein starkes Wachstum in verschiedenen IT-Bereichen wie Softwareentwicklung, Cloud-Computing, IT-Services, Cybersicherheit und Telekommunikation.
Dynamisches Wachstum
Der türkische IT-Markt wird zwischen 2025 und 2030 voraussichtlich deutlich wachsen. Die Softwareentwicklung bleibt der größte Sektor, während Cloud-Computing und Cybersicherheit die höchsten Wachstumsraten aufweisen. IT-Services für Unternehmen profitieren von der zunehmenden Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Telekommunikationsanbieter treiben gleichzeitig den Ausbau von 5G und digitalen Infrastrukturen voran.
Start-ups und Innovation
Türkische IT-Start-ups gewinnen international an Aufmerksamkeit. Innovative Lösungen in den Bereichen KI, Big Data und digitale Transformation tragen dazu bei, dass die Türkei als Zentrum für technologischen Fortschritt in der Region gilt. Unternehmen wie EverPixel, Notch oder MedyaSoft zeigen, wie kreative Ideen zu marktfähigen Produkten werden und gleichzeitig die Digitalisierung der Wirtschaft beschleunigen.
Strategische Bedeutung
Die Türkei liegt geographisch an der Schnittstelle zwischen Europa, Asien und dem Nahen Osten und profitiert so von einer strategischen Lage für internationale IT-Dienstleistungen. Große internationale IT-Unternehmen wie Microsoft, IBM oder Amazon Web Services investieren zunehmend in türkische Niederlassungen, was den Markt zusätzlich stärkt und internationale Expertise in das Land bringt.
Zukunftsausblick
Mit einer klaren Fokussierung auf digitale Transformation, Cloud-Technologien und Cybersicherheit wird der IT-Markt in der Türkei in den kommenden Jahren weiter expandieren. Für Investoren und Unternehmen ergeben sich zahlreiche Chancen in einem Markt, der technologisches Know-how, Innovation und strategische Lage optimal verbindet.