Als Heimat des Quellgebiets von Tigris und Euphrat spiegelt die heutige Landwirtschaft der Türkei den Reichtum des antiken Mesopotamiens wieder. Dank ihrer günstigen geografischen Lage und klimatischen Situation, großen kultivierbaren Landstrichen und eines reichhaltigen Wasservorrats zählt die Türkei in den Bereichen Landwirtschaft und Lebensmittel zu den führenden Ländern weltweit.
Die Türkei hat eine stabile Landwirtschaft und Lebensmittelindustrie, in der fast 20 Prozent der erwerbstätigen Bevölkerung beschäftigt ist und die im Jahr 2016 – 6,1 Prozent des BIP erwirtschaftete. Der Finanzbeitrag des Sektors zum allgemeinen BIP ist von 2002 bis 2016 um 40 Prozent auf 52,3 Mrd. USD angestiegen.
Zu den Stärken der Branche zählen die Marktgröße in Bezug auf die junge Bevölkerung des Landes, ein dynamischer Privatsektor, nachhaltige Einnahmen aus dem Tourismus und ein günstiges Klima.
Die Türkei ist der siebtgrößte landwirtschaftliche Produzent weltweit und führend in der Produktion von getrockneten Feigen, Haselnüssen, Sultaninen/Rosinen und getrockneten Aprikosen. Außerdem zählt das Land zu den führenden Honigproduzenten der Welt. 2016 produzierte die Türkei 18,5 Mio. Tonnen Milch und war damit der führende Hersteller von Milch und Milchprodukten in der Region. Außerdem wurden 35,3 Mio. Tonnen Getreide, 30,3 Mio. Tonnen Gemüse, 18,9 Mio. Tonnen Obst, 1,9 Mio. Tonnen Geflügel und 1,2 Mio. Tonnen rotes Fleisch erzeugt. Zudem ist die Türkei Heimat von rund 11.000 Pflanzenarten – die Gesamtzahl der europäischen Arten beträgt 11.500.
Dank dieser reichen Produktion ist die Türkei in ihrer Position als einer der größten Exporteure landwirtschaftlicher Produkte in Osteuropa, dem Nahen Osten und Nordafrika (EMENA) in der Lage, eine äußerst positive Handelsbilanz zu wahren. Weltweit exportierte 2016 die Türkei 1781 verschiedene landwirtschaftliche Produkte zu mehr als 190 Ländern und erzielte damit ein Exportvolumen von 16,9 Mrd. USD.
Die Türkei möchte sich als bevorzugter Standort für regionale Zentralen und als Lieferzentrum für führende Global Player im Landwirtschaftssektor etablieren. Zur Stärkung von Investitionen im Sektor bietet das Land eine Reihe von Anreizen für potenzielle Investoren in der Agrarindustrie an.
Laut McKinsey und Co. bietet die Türkei bedeutende Investitionsmöglichkeiten in landwirtschaftlichen Teilbereichen wie Obst- und Gemüseverarbeitung, Tierfutter, Viehwirtschaft, Geflügel, Milcherzeugnisse, Functional Food, Fischerei und Enabler (insbesondere Kühlversand, Gewächshäuser, Bewässerung und Düngemittel).
Landwirtschaft – Hauptprodukte (2025–2030 Prognose)
Produkt | Produktion 2025 | Prognose 2030 | Wachstum (%) | Wert 2025 (Mrd. USD) | Wert 2030 (Mrd. USD) |
---|---|---|---|---|---|
Weizen | 20,5 Mio. t | 22,0 Mio. t | 7 % | 6,5 | 7,2 |
Gerste | 8,5 Mio. t | 9,0 Mio. t | 6 % | 2,0 | 2,2 |
Mais | 6,0 Mio. t | 7,0 Mio. t | 17 % | 1,8 | 2,1 |
Obst & Gemüse | 25,0 Mio. t | 28,0 Mio. t | 12 % | 9,0 | 10,5 |
Baumwolle | 900.000 t | 1,0 Mio. t | 11 % | 1,2 | 1,4 |
Lebensmittelindustrie – Marktwert 2025–2030
Segment | Marktwert 2025 (Mrd. USD) | Prognose 2030 (Mrd. USD) | Wachstum (%) | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
Fleisch & Geflügel | 12,5 | 16,0 | 28 % | Stetige Inlandsnachfrage |
Milchprodukte | 10,0 | 12,5 | 25 % | Traditionelle Produkte stark |
Getreide & Backwaren | 8,0 | 9,5 | 19 % | Hoher Inlandsverbrauch |
Getränke (alkoholisch & nicht) | 6,5 | 8,0 | 23 % | Softdrinks und Fruchtsäfte steigen |
Öle & Fette | 4,0 | 5,0 | 25 % | Oliven- und Sonnenblumenöl im Fokus |
Exportmärkte – Landwirtschaft & Lebensmittel (2025–2030)
Land / Region | Marktanteil 2025 (%) | Marktanteil 2030 (%) | Exportwert 2025 (Mrd. USD) | Exportwert 2030 (Mrd. USD) |
---|---|---|---|---|
Europäische Union | 35 % | 38 % | 7,0 | 9,0 |
Naher Osten | 25 % | 27 % | 5,0 | 6,5 |
Russland & GUS | 15 % | 13 % | 3,0 | 3,0 |
Nordafrika | 10 % | 12 % | 2,0 | 3,0 |
Asien (China, Indien) | 5 % | 6 % | 1,0 | 1,5 |
Top 10 Unternehmen – Lebensmittel & Agrarprodukte Türkei
Rang | Unternehmen | Kernbereich | Standort | Umsatz 2025 (Mrd. USD) |
---|---|---|---|---|
1 | Anadolu Etap | Obst & Gemüse | Antalya | 1,2 |
2 | Pinar | Milch & Fleisch | Izmir | 1,5 |
3 | Tat Gıda | Tomatenprodukte, Säfte | Istanbul | 1,0 |
4 | Banvit | Geflügelprodukte | Bandirma | 0,9 |
5 | Yildiz Holding | Süßwaren, Snacks | Istanbul | 2,5 |
6 | Anadolu Birlik | Getreide & Mehl | Ankara | 0,8 |
7 | Sek Süt | Milchprodukte | Izmir | 0,7 |
8 | Penta Gıda | Öle & Fette | Istanbul | 0,6 |
9 | Metro Turkey | Lebensmitteleinzelhandel/Distribution | Istanbul | 3,0 |
10 | Unilever Turkey | Lebensmittel & Getränke | Istanbul | 2,0 |
Wichtige Rohstoffe & Ressourcen
Rohstoff / Produkt | Vorräte / Anbaufläche 2025 | Prognose 2030 |
---|---|---|
Weizen | 7,5 Mio. ha | 7,8 Mio. ha |
Mais | 1,5 Mio. ha | 1,8 Mio. ha |
Baumwolle | 450.000 ha | 500.000 ha |
Oliven | 1,0 Mio. ha | 1,2 Mio. ha |
Zitrusfrüchte | 400.000 ha | 450.000 ha |
Zusammenfassung
Die Türkei ist ein strategisch wichtiger Agrar- und Lebensmittelsektor innerhalb Europas, des Nahen Ostens und Nordafrikas. Dank günstiger klimatischer Bedingungen, großer Anbauflächen und einer starken Lebensmittelindustrie produziert sie eine breite Palette von Getreide, Obst, Gemüse, Fleisch und Milchprodukten.
- Die Exportmärkte sind stark diversifiziert, wobei die EU und der Nahe Osten die Hauptabnehmer darstellen.
- Große Unternehmen wie Pinar, Tat Gıda und Yildiz Holding treiben Innovation und Internationalisierung voran.
- Mit modernen Anbaumethoden, steigender Produktivität und wachsenden Verarbeitungsmöglichkeitenwächst der Sektor stetig, sowohl wirtschaftlich als auch global relevant.
Die Türkei sichert sich so eine führende Rolle in der regionalen Ernährungssicherheit und etabliert sich zunehmend als wichtiger Akteur auf den globalen Agrarmärkten.
Landwirtschaft & Lebensmittel Türkei – Marktprognose 2025–2030
Produkt | Umsatz 2025 (Mrd. USD) | Umsatz 2030 (Mrd. USD) | Gewinn 2025 (Mrd. USD) | Gewinn 2030 (Mrd. USD) | Marktanteil Türkei (%) |
---|---|---|---|---|---|
Weizen | 6,5 | 7,2 | 1,0 | 1,2 | 15 % |
Mais | 1,8 | 2,1 | 0,3 | 0,4 | 5 % |
Obst & Gemüse | 9,0 | 10,5 | 1,5 | 1,8 | 20 % |
Fleisch & Geflügel | 12,5 | 16,0 | 2,5 | 3,2 | 25 % |
Milchprodukte | 10,0 | 12,5 | 2,0 | 2,5 | 20 % |
Oliven & Olivenöl | 2,0 | 2,6 | 0,4 | 0,5 | 5 % |
Nüsse (Mandeln, Pistazien) | 1,5 | 2,0 | 0,3 | 0,4 | 3 % |
Erläuterungen
- Umsatz: geschätzter Bruttowert der Produktions- und Lebensmittelmärkte pro Produktkategorie.
- Gewinn: operative Gewinne nach Produktionskosten.
- Marktanteil (%): Anteil der jeweiligen Kategorie am Gesamtmarkt Landwirtschaft & Lebensmittel Türkei.
- Oliven und Nüsse: stark exportorientierte Produkte mit wachsendem internationalem Absatz.
Exporte – Landwirtschaft & Lebensmittel Türkei (2025–2030)
Land / Region | Marktanteil 2025 (%) | Marktanteil 2030 (%) | Exportwert 2025 (Mrd. USD) | Exportwert 2030 (Mrd. USD) | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
Europäische Union | 35 % | 38 % | 7,0 | 9,0 | Hauptabnehmer für Obst, Gemüse, Nüsse |
Naher Osten | 25 % | 27 % | 5,0 | 6,5 | Hohe Nachfrage nach Getreide und Olivenöl |
Russland & GUS | 15 % | 13 % | 3,0 | 3,0 | Stabile Getreideexporte |
Nordafrika | 10 % | 12 % | 2,0 | 3,0 | Zitrusfrüchte, Obst und Gemüse |
Asien (China, Indien) | 5 % | 6 % | 1,0 | 1,5 | Nüsse und Trockenfrüchte |
USA & Kanada | 5 % | 4 % | 1,0 | 1,0 | Kleine aber wachstumsorientierte Märkte |
Andere Länder | 5 % | 0 % | 1,0 | 0,0 | Diverse kleine Märkte |
Erläuterungen:
- EU: größter Abnehmer von Obst, Gemüse, Nüssen, Olivenöl und Milchprodukten.
- Naher Osten: stark für Getreide, Fleisch und Fertigprodukte.
- Russland & GUS: traditionelle Getreideimporte, stabil.
- Nordafrika & Asien: wachsender Markt für Trockenfrüchte, Nüsse, Oliven.
- USA & Kanada: Nischenmarkt, hauptsächlich Premium-Produkte.