Die Leitprinzipien für die Gestaltung der Villa Bernadotte wurden aus der Bauhaus-Philosophie der klassischen Moderne abgeleitet. Für Walter Gropius und Mies van der Rohe, die Begründer der Bauhaus-Architektur, mussten alle Elemente
eines Gebäudes, das Gesamtkonzept und das kleinste technische Detail ein gemeinsames Kunstwerk, ein „Gesamtkunstwerk“ ergeben.
Inspiriert von diesem Streben nach Perfektion schufen die international preisgekrönten Architekten Kühn und Kühn von GKK die Villa Bernadotte nicht nur als architektonisches Juwel, sondern auch als Gebäude mit modernstem technischen Standard in der Innenarchitektur und im Ingenieurbau (siehe technische Systeme).
Der Hauptzweck der Villa Bernadotte besteht darin, eine prachtvolle Residenz für aktive Menschen zu sein. Die Villa ist für komfortables, sehr privates Wohnen konzipiert, eignet sich aber auch für Empfänge und gesellschaftliche Veranstaltungen auf höchstem Niveau.
Das Gebäude besteht aus zwei sehr geräumigen Apartments mit jeweils 500 m2, Gästezimmern, einem Büroflügel und einem luxuriösen Wellnessbereich mit Sauna und Innenpool. Neben einer Tiefgarage für fünf Autos bietet das Untergeschoss reichlich Platz für Lagerräume, technische Dienste und Haushaltseinrichtungen. Die Aufteilung des Hauses ermöglicht aufgrund seiner Flexibilität die Nutzung als Botschafterresidenz, Sitz eines internationalen Unternehmens oder als luxuriöses Zuhause einer Zwei-Generationen-Familie.
Entdecken Sie unsere unvergleichlichen Immobilien. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder um einen privaten Besichtigungstermin zu vereinbaren. Gerne übernehmen wir auch Ihren Immobiliensuchauftrag.
Geschützt durch reCAPTCHA:
Datenschutzerklärung – Nutzungsbedingungen.
Compare listings
VergleichenBitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten einen Link, um ein neues Passwort per E-Mail zu erstellen.