Ihre Ansprechpartner
Herr Böck
+90 501 375 0766
Deutsch/Englisch
Herr Böck
Frau Temam
+90 555 030 5451
Türkisch/Englisch
Frau Temam
Kontaktformular
Die mit (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben, alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben!
Steuerberatung in der Türkei
- Home
- Steuerberatung
Unsere Steuerberater helfen Ihnen in den bereichen Firmengründung, Immobilien & Kapitalvermögen - Rechtliche und Steuerliche Beratung
Tag für Tag wachsen die Märkte enger zusammen, entstehen neue Branchen und neue Formen der Zusammenarbeit. Damit kommen eine Vielzahl neuer Gesetze im Steuerrecht. Die Komplexität nimmt laufend zu! Spezialisierung ist nötig. Das Zusammenspiel mit unseren Expertnen im Steuerecht wird für Sie ein entscheidender Erfolgsfaktor sein.
Privatpersonen
- Erstellung von Steuererklärungen mit internationaler Einkommens- und Vermögens Ausscheidung.
- Planung von Liegenschaftserwerb im Ausland.
- Aufbau und Planung von grenzüberschreitenden Vermögensstrukturen.
- Analyse der steuerlichen Regelungen im Zusammenhang mit Wohnsitzen in mehreren Ländern (z.B. internationaler Wochenaufenthalt).
- Planung des Wohnsitzwechsels aus dem Ausland, in die Türkei.
- Steuerliche Unterstützung von “Digital Nomads” und “Weltreisenden”.
Firmen
- Aufbau und Planung von grenzüberschreitenden Investitionen und internationalen Firmenstrukturen.
- Prüfung von internationalen Sachverhalten unter Berücksichtigung der geltenden Doppelbesteuerungsabkommen und multilateralen Staatsverträge.
- Prüfung und Hilfestellung bei der Anrechnung von nicht-rückforderbaren ausländischen Quellensteuern.
- Sicherstellung einer korrekten und fristgerechten Erfüllung der Deklarationspflichten national und international (insb. Verrechnungs- und Gewinnsteuern).
Die Expertise unserer Steuerberater
- Unsere Steuerberater verfügen über fundiertes Fachwissen, sind stets auf dem neuesten Stand der nationalen und internationalen Steuergesetze und kennen die komplexen Zusammenhänge globaler Steuerregelungen.
- Wir garantieren eine schnelle, präzise und professionelle Umsetzung neuer Vorschriften und Gesetze, sodass Sie jederzeit rechts- und steuerkonform agieren können. Auf Ihre individuellen steuerlichen Fragestellungen liefern wir klare, praxisnahe und umsetzbare Antworten.
- Darüber hinaus legen wir großen Wert darauf, Ihre finanziellen Ziele optimal zu unterstützen. Mit maßgeschneiderten Strategien, vorausschauender Planung und kontinuierlicher Beratung sorgen wir dafür, dass Sie steuerliche Chancen nutzen und Risiken vermeiden. Unser Anspruch ist es, Ihnen nicht nur als Berater, sondern als vertrauensvoller Partner zur Seite zu stehen.
Immobilien & Steuern
Nicht nur der Kauf und Verkauf von Immobilien ist steuerlich relevant, auch das Besitzen von Immobilien bringt Ihnen langfristig Vorteile. Nicht nur können Sie Ihre dauernde Steuerlast senken, durch die Vermietung Ihres Eigentums ist es außerdem möglich, langfristig Vermögen aufzubauen. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin bei uns und lassen Sie sich beraten, wie Sie maximal von Ihrer Immobilie profitieren. Wir haben Berater im Team, die schwerpunktmäßig als Steuerberater für Immobilien tätig sind. Diese begleiten den Kauf- und Verkauf von privaten und gewerblichen Immobilien und beraten zu Abschreibungsmöglichkeiten sowie der steueroptimierten Verwaltung des Immobilienvermögens. Besondere Kompetenz haben wir bei der Strukturierung des Grundbesitzes im Gesellschaftsvermögen und bei der Nachfolge. Außerdem stehen unsere Steuerberater Ihnen für die Bewertung von Immobilien, insbesondere für die Erbschaft- und Schenkungsteuer, zur Verfügung.
Steuern bei Immobilienkäufen in der Türkei – 2025
Kriterium / Situation | Anwendbarer Satz / Kosten | Behörde / zuständige Stelle |
---|---|---|
Standard-Gebäude (z. B. gewerbliche Immobilien) | Mehrwertsteuer (KDV): 20 % | Finanzamt / Vergi Dairesi |
Neue Wohnimmobilien – Baugenehmigung ab 01.04.2022 | ||
– Wohnfläche bis 150 m² | KDV: 10 % | Finanzamt / Vergi Dairesi |
– Fläche über 150 m² (gestaffelt) | bis 150 m²: 10 %, darüber: 20 % | Finanzamt / Vergi Dairesi |
Wohnungen in Risiko- oder Sanierungszonen (§ 6306-Gesetz) | ||
– bis 150 m² | KDV: 1 % | Finanzamt / Vergi Dairesi |
– über 150 m² (gestaffelt) | bis 150 m²: 1 %, Rest: 20 % | Finanzamt / Vergi Dairesi |
Grunderwerbsteuer (Tapu Harcı) | 4 % vom Kaufpreis (hälftig Käufer/Verkäufer) | Tapuamt (Kadastro / Tapu ve Kadastro Müdürlüğü) |
Jährliche Grundsteuer (Emlak Vergisi) | 0,1 % – 0,6 % des Immobilienwerts, abhängig von Lage und Nutzung | Gemeindeverwaltung / Belediye |
Hinweis: Alle Angaben sind Richtwerte für 2025. Die genaue Höhe hängt von Lage, Wohnfläche, Nutzung und behördlichen Vorgaben ab. Für Einzelfälle stets die aktuellen Vorschriften prüfen.
Firmengründung in der Türkei – Steuerliche und strategische Vorteile
Nicht nur der Kauf und Verkauf von Immobilien ist steuerlich relevant, auch die Gründung und Führung eines Unternehmens in der Türkei bietet langfristige Chancen. Durch eine sorgfältige steuerliche Planung können Sie Ihre laufenden Steuerlasten optimieren, gleichzeitig die Unternehmensstruktur effizient gestalten und so langfristig Vermögen aufbauen.
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin bei uns und lassen Sie sich umfassend begleiten, wie Sie Ihre Firmengründung und laufenden Unternehmensaktivitäten steuerlich optimal gestalten können. Unser Team umfasst Experten, die schwerpunktmäßig auf Firmengründungen, Unternehmensstrukturierung und internationale Steuerfragen spezialisiert sind. Sie unterstützen Sie bei allen Schritten – von der Registrierung, über die Wahl der Rechtsform, bis hin zu laufender Buchhaltung und Steueroptimierung.
Besondere Kompetenz besitzen wir bei der Strukturierung von Gesellschaften, der Gestaltung von Beteiligungen und der Nachfolgeplanung. Außerdem stehen unsere Steuerberater Ihnen bei der Bewertung von Unternehmen, der Analyse von Investitionsmöglichkeiten sowie bei Fragen zu Erbschafts- und Schenkungsteuer zur Verfügung. Unser Ziel ist es, Ihre unternehmerischen Aktivitäten in der Türkei rechtlich und steuerlich sicher, effizient und nachhaltig zu gestalten.
Grundkosten: Behörden für Firmengründungen in der Türkei – 2025
Kriterium / Leistung | Kosten / Gebühr | Bearbeitungszeit (Arbeitstage) |
---|---|---|
Notarkosten für Gründungsurkunde | ca. 1.500 – 3.000 TRY | 1–2 Tage |
Handelsregistereintragung (Ticaret Sicil Gazetesi) | ca. 2.500 – 5.000 TRY | 3–5 Tage |
Steuerregistrierung (Vergi Dairesi) | kostenfrei – 500 TRY | 1–2 Tage |
Kapitalzahlung / Einlage (Mindestkapital abhängig von Gesellschaftsform) | 10.000 – 50.000 TRY (AG, GmbH variabel) | 1–3 Tage |
Eröffnung Bankkonto (inkl. Gebühren) | ca. 500 – 1.500 TRY | 2–4 Tage |
Jährliche Buchhaltung / Steuerberatung | 5.000 – 237.500 TRY | abhängig vom Umfang, 5–15 Tage |
Hinweis: Alle Angaben sind Richtwerte für 2025 und können je nach Standort, Gesellschaftsform, Umfang der Dienstleistungen sowie den individuellen Gebühren von Anwälten und Steuerberatern variieren. Bearbeitungszeiten sind in Arbeitstagen angegeben (Montag bis Freitag).
Begleitungskosten bei Firmengründungen in der Türkei – 2025
Leistung / Service | Kosten (pro Firma) | Bearbeitungszeit (Arbeitstage) |
---|---|---|
Rechtsanwalt / Notar für Gründungsunterlagen | ca. 1.500 – 4.200 USD | 1–2 Tage |
Steuerberater / Buchhaltung bei Gründung | ca. 1.000 – 3.200 USD | 2–3 Tage |
Beratung zur Wahl der Gesellschaftsform | ca. 500 – 2.200 USD | 1–2 Tage |
Begleitung bei Bankkontoeröffnung | ca. 300 – 1.700 USD | 2–4 Tage |
Behördliche Einreichungen und Registrierung | ca. 500 – 1.700 USD | 2–3 Tage |
Komplettpaket (Full-Service-Begleitung) | ca. 3.500 – 8.900 USD | 3–5 Tage |
Hinweis: Alle Angaben sind Richtwerte für 2025 und können je nach Standort, Umfang der Dienstleistung, Gesellschaftsform sowie den Gebühren von Anwälten und Steuerberatern variieren. Bearbeitungszeiten sind in Arbeitstagen angegeben (Montag bis Freitag).
Die Kosten und Honorare unserer Steuerberater
Für die steuerrechtliche Beratung kommen verschiedene Vergütungsmodelle in Betracht:
- Zeithonorar
- Pauschalhonorar
- Honorar auf Grundlage der gesetzlichen Gebührenordnung
Beispielsweise berechnen wir die Gebühren für Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuer-erklärungen in der Regel nach der Steuerberater-vergütungsverordnung.
Der Kauf einer mehrwertsteuer-freien Immobilie in der Türkei
Der Kauf oder die Investition in Immobilien in der Türkei ist in letzter Zeit zu einer Gelegenheit geworden, die man nicht verpassen sollte. Vorteile wie Umsatzsteuerrabatte, die Wiedereinführung von Stempelsteuern und die Gewährung der türkischen Staatsbürgerschaft an diejenigen, die eine Immobilie für mindestens 400.000 USD gekauft haben, machen das Land attraktiv.