CONTACT
Search

Aktuelles Energie Investment Projekt

Aktuelles Energie Investment Projekt

Rechtliche Erklärung – Wichtiger Hinweis

Wir stellen ausdrücklich klar, dass wir keine Kredite suchen, beantragen oder in Anspruch nehmen. Ebenso nehmen wir absoluten Abstand zu Kreditvermittlern und deren Angeboten.

Jegliche Kreditvermittlung oder Kreditbeantragung, die in unserem Namen oder unter Verwendung unserer Daten erfolgt, ist unbefugt, rechtswidrig und ohne unsere Zustimmung zustande gekommen.
Wir behalten uns ausdrücklich vor, bei Zuwiderhandlungen straf- und zivilrechtliche Schritte einzuleiten, insbesondere wegen Betrugs (§ 263 StGB)Datenmissbrauchs (§ 42 BDSG i. V. m. Art. 6 DSGVO) und unerlaubter Werbung (§ 7 UWG).

Attraktives Energie-Investment in der Türkei – Treibstofflagerung & Distribution

Dieses Investmentangebot endet spätestens zum 19 Dezember 2025

Einleitung & Standortvorteil
Die Türkei, als dynamische Volkswirtschaft an der Schnittstelle zwischen Europa und Asien, bietet außergewöhnliches Potenzial im Energiesektor. Mit einem stetig wachsenden Energiebedarf, einer geografisch strategischen Lage und einer stabilen Infrastruktur ist sie ein idealer Standort für nachhaltige und renditestarke Investitionen.

Projektbeschreibung
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur Beteiligung an einem langfristig sicheren Energieprojekt im Bereich Treibstofflagerung und -distribution:

  • Aufbau einer hochmodernen Logistik- und Lagerinfrastruktur (z. B. Lagerbehälter, Tanks, Umschlagseinrichtungen), um einen strategisch wichtigen Beitrag zur nationalen Energieversorgung zu leisten.
  • Zielgruppen: Private Haushalte und Industrieabnehmer, die auf zuverlässige Versorgung angewiesen sind.
  • Rechtsform: Standard-Kapitalgesellschaft nach türkischem Recht (Ltd. oder Anonim Şirket).
Tuerkei Engergi Investment fuer Notstrom und Bewegung

Unser Angebot: Beteiligung an einem sicheren, langfristigen Energieprojekt mit Fokus auf Treibstofflagerung und -distribution

Wir realisieren ein hochattraktives Energieprojekt im Bereich der Treibstofflagerung und -lieferung innerhalb der Türkei. Dieses Projekt wird von einer neu gegründeten Gesellschaft umgesetzt und bietet sowohl sicherheits- als auch renditeseitig ein hervorragendes Investitionsumfeld.

Alleinstellungsmerkmale & Nutzen für Investoren

  • Langfristige Stabilität: Energieinfrastruktur gilt als krisenresistent und fordert nur geringe laufende Anpassungen.
  • Renditechancen: Durch regulatorische Unterstützung und hohe Nachfrage nach Energie und Lagerkapazität sind attraktive Erträge zu erwarten.
  • Beitrag zur nationalen Strategie: Die Projektpartnerschaft unterstützt letztlich die nationale Energieunabhängigkeit und -effizienz.
  • Einfacher Einstieg: Gründung einer türkischen Firma (Ltd. oder A.Ş.) in Zusammenarbeit mit erfahrenen Partnern bietet rechtliche und operative Klarheit.

1. Gesucht: 1–4 strategische Investoren für eine langfristige Partnerschaft

Wir laden gezielt ein bis maximal vier strategische Investoren ein, Teil unseres zukunftsorientierten Vorhabens zu werden. Unser Ziel ist es, mit starken Partnern ein solides, wachstumsorientiertes Unternehmen aufzubauen. Der Einstieg erfolgt über den Erwerb von Unternehmensanteilen mit klar definierten Investitionsvolumina und Beteiligungsquoten:

Unternehmensanteile in Prozent (%)Anlagebetrag in US-DollarMindestlaufzeitBemerkungKriterium
10 %10 Mio.5 JahreEinstiegsbeteiligungNiedrige Einstiegshürde
15 %20 Mio.5 JahreErweiterte BeteiligungMehr Einflussmöglichkeit
20 %30 Mio.5 JahreStandardbeteiligungSolide Mitbestimmung
25 %40 Mio.6 JahreKernbeteiligungBlockierende Minderheit möglich
30 %50 Mio.6 JahreStrategische BeteiligungWichtiger Einflussbereich
35 %60 Mio.7 JahreGroßinvestorStarker Einfluss auf Unternehmensentscheidungen
40 %70 Mio.7 JahreSchlüsselbeteiligungNahezu Kontrollmehrheit
45 %80 Mio.8 JahreLeitbeteiligungFast gleichberechtigt mit Mehrheitsgesellschafter
49 %88 Mio.8 JahreHöchstbeteiligung ohne MehrheitMaximaler Einfluss ohne Kontrolle

Hinweis: Derzeit ist für die geplante Expansion ein Kapitalbedarf von bis zu 50 Millionen USD vorgesehen. Das Unternehmen ist zu 100 % schuldenfrei und befindet sich in der Aufbauphase – ideal für Investoren, die frühzeitig in ein stark wachsendes Projekt einsteigen wollen.

Investitionsvorteile & Umfeld

  • Energiesicherheit & Diversifizierung: Die Türkei investiert massiv in die Erweiterung und Modernisierung ihrer Energiespeicher- und Logistikinfrastruktur und zielt auf zunehmende Unabhängigkeit und Versorgungssicherheit. So wurde im Januar 2025 der bislang größte Batteriespeicher mit 132 MWh Kapazität bei einem Windkraftprojekt in Yalova vereinbart Reuters.
  • Staatliche Unterstützung: Die Regierung verfolgt eine aktive Strategie zur Stärkung der Energieeffizienz mit einem geplanten Budget von 20 Milliarden USD bis 2030.
  • Internationale Finanzierungsmöglichkeiten: Am 17. Februar 2025 unterzeichnete die Türkei mit der Asian Infrastructure Investment Bank (AIIB) ein Memorandum über 5 Milliarden USD für öffentliche Nachhaltigkeits- und Energieprojekte – zusätzlich folgen weitere 5 Milliarden USD für den privaten Sektor Reuters.

2. Beispielhafte Renditeberechnung

Annahme: Das Unternehmen wird nach 5 Jahren mit 300 Mio USD verkauft (Exit-Szenario).

Unternehmensanteile (%)Anlagebetrag in USDExit-Wert (bei 300 Mio USD)GewinnRendite (%)Bemerkung
10%10 Mio30 Mio20 Mio+200 %Sehr attraktiv – hoher Gewinn bei geringem Anteil
15%20 Mio45 Mio25 Mio+125 %Attraktiv – gute Rendite bei mittlerem Anteil
20%30 Mio60 Mio30 Mio+100 %Stabil – Verdopplung der Investition
25%40 Mio75 Mio35 Mio+87,5 %Solide Rendite – moderates Risiko
30%50 Mio90 Mio40 Mio+80 %Langfristig interessant
35%60 Mio105 Mio45 Mio+75 %Stabiler Gewinn – hoher Anteil
40%70 Mio120 Mio50 Mio+71,4 %Risikoadjustiert – gutes Investment
45%80 Mio135 Mio55 Mio+68,75 %Gute Rendite – hoher Kapitaleinsatz
49%88 Mio147 Mio59 Mio+67,05 %Maximaler Anteil – Rendite leicht geringer

Fazit:

  • Höhere Renditen prozentual bei kleineren Investments (Risiko höher, Beteiligung geringer).
  • Absoluter Gewinn ist bei höheren Investments deutlich höher, aber prozentuale Rendite sinkt.
  • Optimal für Investoren mit langfristigem Anlagehorizont, die auf Wertsteigerung durch Exit setzen.

Flexible Beteiligungsmodelle – abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse

Je nach Wunsch und rechtlichem Rahmen stehen unterschiedliche Beteiligungsmodelle zur Verfügung:

  • Individuelle Modelle: Abhängig vom Investitionsvolumen und der Zielsetzung entwickeln wir gemeinsam ein passendes Beteiligungsmodell.
  • Kapitalbeteiligung: Sie erwerben feste Anteile an der Gesellschaft und werden entsprechend am Gewinn beteiligt.
  • Stille Beteiligung: Ideal für Investoren, die anonym bleiben möchten, aber dennoch am wirtschaftlichen Erfolg teilhaben wollen.

Unser Energieprojekt in der Türkei

Unter der Dachmarke MINROGROUP-NEW-ENERGIE entsteht ein modernes Treibstofflager mit angeschlossener Logistikstruktur. Ziel ist die sichere, effiziente und umweltbewusste Versorgung mit Kraftsoffen wie zum Beispiel: Dieselkraftstoff für Industrie, Gewerbe und öffentliche Einrichtungen.

MinroGroup Energieprojekt Türkei (2025–2028)

Kategorie20252028WachstumBemerkungBewertung
Investitionsvolumen (geschätzt)0,5 Mrd. USD1,0 Mrd. USD+100 %Geschätzte Investition in Infrastruktur und BetriebskapazitätHoch – starkes Wachstumspotenzial, erheblicher Kapitaleinsatz erforderlich
Umsatzpotenzial (geschätzt)0,2 Mrd. USD0,6 Mrd. USD+200 %Basierend auf Marktanalysen und NachfrageprognosenSehr hoch – starkes Umsatzwachstum möglich
Bruttogewinn (geschätzt)0,1 Mrd. USD0,3 Mrd. USD+200 %Abzüglich Betriebskosten und InstandhaltungSehr attraktiv – Profitabilität wächst proportional zum Umsatz
Rendite (ROI)20 %30 %+50 %Basierend auf Investitions- und GewinnprognosenAttraktiv – solide Rendite mit wachsendem Ertragspotenzial

Schlussfolgerung:

Das MinroGroup Energieprojekt zeigt ein signifikantes Wachstumspotenzial, mit einer geschätzten Rendite von 30 % bis 2028 und einer Wertsteigerung von 0,5 Mrd. USD. Die Investitionen in Treibstofflagerung und -distribution machen das Projekt strategisch attraktiv im türkischen Energiemarkt.

Warum Sie investieren sollten:

  • Strategische Relevanz: Treibstoffversorgung ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Infrastruktur.
  • Wachstumsmarkt: Steigender Energiebedarf in der Türkei und der Region.
  • Attraktive Renditen: Frühzeitiger Einstieg in ein hochskalierbares Geschäftsmodell.
  • Rechtssicherheit: Klare rechtliche Strukturen und Investitionssicherheit.
  • Transparenz & Kontrolle: Direkte Mitgestaltungsmöglichkeiten für Investoren.

Video: Betankung einer Luxusyacht in Fethiye / Türkei.

Energieverbrauch Türkei (2025 & Prognose 2028)

EnergieartVerbrauch 2025Anteil 2025 (%)Verbrauch 2028Anteil 2028 (%)BemerkungBewertung
Strom / Elektrizität320 TWh35 %380 TWh36 %Wachstum durch Industrialisierung, Haushalte, Ausbau erneuerbarer EnergienSehr hoch – zentrale Energiequelle, Wachstumspotenzial stark
Erdgas150 Mrd. m³16 %170 Mrd. m³16 %Hauptquelle für Heizung und IndustrieStabil – weiterhin wichtiger Energieträger
Kohle70 Mio. Tonnen8 %75 Mio. Tonnen7 %Leicht abnehmender Anteil durch EnergiewendeAbnehmend – mittelfristig sinkende Bedeutung
Diesel / Ölprodukte55 Mio. Tonnen6 %60 Mio. Tonnen6 %Transport- und IndustriebedarfStabil – weiterhin nötig für Mobilität und Industrie
Benzin30 Mio. Tonnen3 %32 Mio. Tonnen3 %TransportsektorLeicht steigend – moderate Bedeutung
Erneuerbare Energien220 TWh24 %260 TWh25 %Solar, Wind, Wasser; starkes WachstumSehr hoch – wichtigste Wachstumsquelle
Kernenergie25 TWh3 %35 TWh3 %Akkuyu Kernkraftwerk und Ausbau weiterer AnlagenWachsend – stabile, sichere Energiequelle
Sonstige Energie50 TWh5 %55 TWh4 %Biomasse, Geothermie, NebenprodukteGering – Nischenenergie, ergänzend
Gesamtenergieverbrauch920 TWh / Äquivalent100 %1.067 TWh / Äquivalent100 %Summe aller primären EnergiequellenSehr hoch – Gesamtenergiebedarf steigt, Fokus auf Effizienz und erneuerbare Energien

Steigerung 2025 → 2028: +147 TWh / ca. +16 % insgesamt
Geschätzter Wertzuwachs in USD: ca. +21 Mrd. USD

Nur die Notstromaggregate & Yachten Türkei (2025 & Prognose 2028)

KategorieAnzahl 2025Marktgröße 2025 (USD Mrd.)Anzahl 2028Marktgröße 2028 (USD Mrd.)BemerkungBewertung
Notstromaggregate120.0001,2140.0001,5Industrie, Krankenhäuser, Bürogebäude; überwiegend Diesel- und GasaggregateHoch – kontinuierlicher Bedarf durch Industrie und kritische Infrastruktur
Kleine Aggregate <50 kVA50.0000,460.0000,5Für Haushalte, kleine BetriebeModerates Wachstum – Privat- und Kleingewerbebedarf steigt
Mittlere Aggregate 50–500 kVA40.0000,545.0000,6Gewerbliche Nutzung, Hotels, FabrikenStabil – mittlerer Unternehmensbedarf wächst leicht
Große Aggregate >500 kVA30.0000,335.0000,4Industriebetriebe, Krankenhäuser, GroßanlagenHoch – wachsender Bedarf bei Großanlagen
Yachten (privat)3.5000,84.2001,0Exklusive Yachten für Privatkunden, Mittelmeer & ÄgäisSehr hoch – Premiumsegment mit starkem Wachstum
Yachten (Charter/Flotten)1.2000,61.5000,8Yachtcharter, Tourismus & LuxusflottenHoch – starkes Wachstumspotenzial im Tourismusbereich
Gesamtmarkt124.7003,5146.7004,3Summe aller Notstromaggregate und Yachten in der TürkeiSehr hoch – kontinuierliches Wachstum, strategisch wichtiger Markt

Steigerung 2025 → 2028: +22.000 Einheiten / +17,6 % insgesamt
Geschätzter Wertzuwachs in USD: +0,8 Mrd. USD

Fazit & Investor Call-to-Action

Dieses Projekt richtet sich an visionäre Investoren, die nicht nur Kapital einbringen, sondern aktiv an der Gestaltung eines bedeutenden Energieunternehmens in der Türkei mitwirken möchten. Wenn Sie Interesse an einer exklusiven Beteiligung haben und Teil eines langfristig angelegten, strategisch bedeutsamen Projekts werden möchten, laden wir Sie herzlich zum persönlichen Gespräch ein.

Unser Referenznetzwerk

Wir beliefern bereits eine Vielzahl namhafter Partner aus unterschiedlichen Branchen – darunter:

  • Krankenhäuser
  • Hotels und Hotelketten
  • Yachten
  • Bauunternehmen
  • Weitere Industrieunternehmen

Diese breite Kundengrundlage stärkt das Vertrauen in unser Geschäftsmodell und hebt die Vielseitigkeit unseres Serviceangebots hervor.

Benötigte Unterlagen für detaillierte Projektinformationen

Um Ihnen umfassende und vertrauliche Projektinformationen zur Verfügung stellen zu können, benötigen wir im Vorfeld bestimmte Unterlagen von Ihnen. Diese dienen sowohl der seriösen Prüfung als auch der gegenseitigen Absicherung:

  1. Absichtserklärung (Letter of Intent, LOI)
    • Eine formelle Erklärung Ihres Interesses an einer Beteiligung an unserem Energieprojekt.
    • Sie verdeutlicht Ihr grundsätzliches Investitionsinteresse und ermöglicht uns, die Informationen zielgerichtet mit Ihnen zu teilen.
    • Der LOI stellt noch keine verbindliche Verpflichtung dar, sondern dokumentiert Ihre Bereitschaft, den Prozess weiterzuführen.
  2. Kapitalnachweis einer Bank
    • Ein aktueller Nachweis Ihrer Bank über die Verfügbarkeit des vorgesehenen Investitionskapitals.
    • Dieser Nachweis dient zur Bestätigung Ihrer Investitionsfähigkeit und stellt sicher, dass die Verhandlungen effizient und seriös geführt werden können.
    • Selbstverständlich behandeln wir alle vorgelegten Unterlagen streng vertraulich.
  3. (Optional, je nach Investor) Unternehmensprofil oder Investorenprofil
    • Eine kurze Übersicht über Ihr Unternehmen oder Ihre bisherigen Investmentaktivitäten.
    • Dies hilft uns, die Beteiligungsmöglichkeiten besser auf Ihre Interessen und Ziele abzustimmen.

Unser gemeinsames Vorgehen

Nach Erhalt der genannten Unterlagen:

  • Erhalten Sie detaillierte Projektdokumente, u. a. Businessplan, Finanzmodelle, Marktanalysen sowie Informationen zur Unternehmensstruktur.
  • Wir vereinbaren ein persönliches Gespräch (vor Ort in der Türkei oder digital), um Ihre Fragen zu beantworten und konkrete Beteiligungsoptionen zu erörtern.
  • Anschließend können wir – je nach Interesse – eine Due Diligence Phase starten und eine individuelle Beteiligungsvereinbarung vorbereiten.

ENERGIE – VERTRAUEN – ZUKUNFT!

Grosser Tanklaster fuer Hotel Krankenhausversorgung

Anlageinformationen: Angaben, Daten, Angebot und Informationen können sich ändern.

Rechtlicher Hinweis: Alle potenziellen Angebote für Investmentgelegenheiten sind ausschließlich an die E-Mail-Adresse: info@minrogroup.com zu senden. Durch das Übersenden eines Angebots für eine Investmentgelegenheit an die vorstehende E-Mail-Adresse kommt weder ein Vertragsverhältnis mit der MINROGROUP | MRG noch mit der MINROGROUP CONSULTING INVESTMENT, den mit der MINROGROUP Immobilien & Kapitalanlagen verbundenen Unternehmen oder einem von den vorgenannten Gesellschaften verwalteten oder beratenen Investmentfonds („MINROGROUP | MRG“) zustande noch wird hierdurch ein Zahlungsanspruch des Anbietenden begründet. Das Zustandekommen eines Vertragsverhältnisses und eines Zahlungsanspruches setzt stets den Abschluss einer schriftlichen und von den jeweils Zeichnungsberechtigten Vertretern der MINROGROUP Immobilien & Kapitalanlagen und des Anbietenden unterzeichneten Vereinbarung zwischen dem Anbietenden und der MINROGROUP Immobilien & Kapitalanlagen voraus. Ein konkludentes Zustandekommen eines entsprechenden Vertragsverhältnisses und eines entsprechenden Zahlungsanspruchs ist ausgeschlossen.

Die Wertentwicklung einer Kapitalanlage in der Vergangenheit ist keine Garantie und auch kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Jede Kapitalanlage unterliegt neben Chancen auch Risiken. Der Wert einer Kapitalanlage wie auch die aus einer Kapitalanlage resultierenden Einnahmen können steigen oder fallen. Es besteht die Gefahr, dass ein Anleger sein investiertes Kapital teilweise oder sogar ganz verlieren kann.

Seite teilen: