Rechtliche Erklärung – Wichtiger Hinweis
Wir stellen ausdrücklich klar, dass wir keine Kredite suchen, beantragen oder in Anspruch nehmen. Ebenso nehmen wir absoluten Abstand zu Kreditvermittlern und deren Angeboten.
Jegliche Kreditvermittlung oder Kreditbeantragung, die in unserem Namen oder unter Verwendung unserer Daten erfolgt, ist unbefugt, rechtswidrig und ohne unsere Zustimmung zustande gekommen.
Wir behalten uns ausdrücklich vor, bei Zuwiderhandlungen straf- und zivilrechtliche Schritte einzuleiten, insbesondere wegen Betrugs (§ 263 StGB), Datenmissbrauchs (§ 42 BDSG i. V. m. Art. 6 DSGVO) und unerlaubter Werbung (§ 7 UWG).
Ihre Chance auf ein starkes Energie-Investment in der Türkei
Die Türkei zählt zu den dynamischsten Volkswirtschaften an der Schnittstelle zwischen Europa und Asien. Besonders im Energiesektor eröffnen sich bedeutende Chancen: Strategisch günstig gelegen, mit wachsendem Energiebedarf und starker Infrastruktur bietet das Land ideale Voraussetzungen für nachhaltige, renditestarke Investitionen.

Unser Angebot: Beteiligung an einem sicheren, langfristigen Energieprojekt mit Fokus auf Treibstofflagerung und -distribution
Wir realisieren ein hochattraktives Energieprojekt im Bereich der Treibstofflagerung und -lieferung innerhalb der Türkei. Dieses Projekt wird von einer neu gegründeten Gesellschaft umgesetzt und bietet sowohl sicherheits- als auch renditeseitig ein hervorragendes Investitionsumfeld.
Unsere Vision ist es, eine leistungsstarke, effiziente Logistik- und Lagerinfrastruktur aufzubauen, die einen strategischen Beitrag zur nationalen Energieversorgung leistet – sowohl für private als auch industrielle Abnehmer. Die geplante Unternehmensform ist eine türkische Kapitalgesellschaft (Ltd. oder Inc.).
1. Gesucht: 1–4 strategische Investoren für eine langfristige Partnerschaft
Wir laden gezielt ein bis maximal vier strategische Investoren ein, Teil unseres zukunftsorientierten Vorhabens zu werden. Unser Ziel ist es, mit starken Partnern ein solides, wachstumsorientiertes Unternehmen aufzubauen. Der Einstieg erfolgt über den Erwerb von Unternehmensanteilen mit klar definierten Investitionsvolumina und Beteiligungsquoten:
Unternehmensanteile in Prozent (%) | Anlagebetrag in US-Dollar |
10% | 5 Mio |
15% | 10 Mio |
20% | 15 Mio |
25% | 20 Mio |
30% | 25 Mio |
35% | 30 Mio |
40% | 35 Mio |
45% | 40 Mio |
49% | 44 Mio |
Hinweis: Derzeit ist für die geplante Expansion ein Kapitalbedarf von bis zu 25 Millionen USD vorgesehen. Das Unternehmen ist zu 100 % schuldenfrei und befindet sich in der Aufbauphase – ideal für Investoren, die frühzeitig in ein stark wachsendes Projekt einsteigen wollen.
2. Unternehmensbewertung (implizit)
Basierend auf den Anteilen und den zugehörigen Anlagebeträgen ergibt sich eine stetig steigende Unternehmensbewertung.
Die Formel zur Berechnung der Unternehmensbewertung (Post-Money) lautet:
\text{Bewertung} = \frac{\text{Anlagebetrag}}{\text{Anteil in %}} \times 100
Unternehmensanteile in Prozent (%) | Anlagebetrag in USD | Implizite Unternehmensbewertung USD |
10% | 5 Mio | 50 Mio |
15% | 10 Mio | 66,67 Mio |
20% | 15 Mio | 75 Mio |
25% | 20 Mio | 80 Mio |
30% | 25 Mio | 83,33 Mio |
35% | 30 Mio | 85,71 Mio |
40% | 35 Mio | 87,5 Mio |
45% | 40 Mio | 88,89 Mio |
49% | 44 Mio | 90 Mio |
Beobachtung: Die Bewertung steigt mit zunehmender Beteiligung, – Investoren erhalten bei höheren Investments relativ gesehen mehr Anteil pro investiertem Dollar → Anreiz für Großinvestoren.
3. Beispielhafte Renditeberechnung
Annahme: Das Unternehmen wird nach 5 Jahren mit 150 Mio USD verkauft (Exit-Szenario).
Formel:
Rendite=(Exit-Wert des AnteilsInvestiertes Kapital)−1\text{Rendite} = \left( \frac{\text{Exit-Wert des Anteils}}{\text{Investiertes Kapital}} \right) – 1Rendite=(Investiertes KapitalExit-Wert des Anteils)−1
Unternehmens-anteile (%) | Anlagebetrag in USD | Exit-Wert (bei 150 Mio USD) | Gewinn | Rendite (%) |
10% | 5 Mio | 15 Mio | 10 Mio | +200 % |
15% | 10 Mio | 22,5 Mio | 12,5 Mio | +125 % |
20% | 15 Mio | 30 Mio | 15 Mio | +100 % |
25% | 20 Mio | 37,5 Mio | 17,5 Mio | +87,5 % |
30% | 25 Mio | 45 Mio | 20 Mio | +80 % |
35% | 30 Mio | 52,5 Mio | 22,5 Mio | +75 % |
40% | 35 Mio | 60 Mio | 25 Mio | +71,4 % |
45% | 40 Mio | 67,5 Mio | 27,5 Mio | +68,75 % |
49% | 44 Mio | 73,5 Mio | 29,5 Mio | +67,05 % |
Fazit:
- Höhere Renditen prozentual bei kleineren Investments (Risiko höher, Beteiligung geringer).
- Absoluter Gewinn ist bei höheren Investments deutlich höher, aber prozentuale Rendite sinkt.
- Optimal für Investoren mit langfristigem Anlagehorizont, die auf Wertsteigerung durch Exit setzen.
Flexible Beteiligungsmodelle – abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse
Je nach Wunsch und rechtlichem Rahmen stehen unterschiedliche Beteiligungsmodelle zur Verfügung:
- Individuelle Modelle: Abhängig vom Investitionsvolumen und der Zielsetzung entwickeln wir gemeinsam ein passendes Beteiligungsmodell.
- Kapitalbeteiligung: Sie erwerben feste Anteile an der Gesellschaft und werden entsprechend am Gewinn beteiligt.
- Stille Beteiligung: Ideal für Investoren, die anonym bleiben möchten, aber dennoch am wirtschaftlichen Erfolg teilhaben wollen.

Unser Energieprojekt in der Türkei
Unter der Dachmarke MINROGROUP-NEW-ENERGIE entsteht ein modernes Treibstofflager mit angeschlossener Logistikstruktur. Ziel ist die sichere, effiziente und umweltbewusste Versorgung mit Kraftsoffen wie zum Beispiel: Dieselkraftstoff für Industrie, Gewerbe und öffentliche Einrichtungen.
MinroGroup Energieprojekt Türkei (2025–2028)
Kategorie | 2025 | 2028 | Wachstum | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
Investitionsvolumen (geschätzt) | 0,5 Mrd. USD | 1,0 Mrd. USD | +100 % | Geschätzte Investition in Infrastruktur und Betriebskapazität |
Umsatzpotenzial (geschätzt) | 0,2 Mrd. USD | 0,6 Mrd. USD | +200 % | Basierend auf Marktanalysen und Nachfrageprognosen |
Bruttogewinn (geschätzt) | 0,1 Mrd. USD | 0,3 Mrd. USD | +200 % | Abzüglich Betriebskosten und Instandhaltung |
Rendite (ROI) | 20 % | 30 % | +50 % | Basierend auf Investitions- und Gewinnprognosen |
Schlussfolgerung:
Das MinroGroup Energieprojekt zeigt ein signifikantes Wachstumspotenzial, mit einer geschätzten Rendite von 30 % bis 2028 und einer Wertsteigerung von 0,5 Mrd. USD. Die Investitionen in Treibstofflagerung und -distribution machen das Projekt strategisch attraktiv im türkischen Energiemarkt.
Warum Sie investieren sollten:
- Strategische Relevanz: Treibstoffversorgung ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Infrastruktur.
- Wachstumsmarkt: Steigender Energiebedarf in der Türkei und der Region.
- Attraktive Renditen: Frühzeitiger Einstieg in ein hochskalierbares Geschäftsmodell.
- Rechtssicherheit: Klare rechtliche Strukturen und Investitionssicherheit.
- Transparenz & Kontrolle: Direkte Mitgestaltungsmöglichkeiten für Investoren.
Video: Betankung einer Luxusyacht in Fethiye / Türkei.
Energieverbrauch Türkei (2025 & Prognose 2028)
Energieart | Verbrauch 2025 | Anteil 2025 (%) | Verbrauch 2028 | Anteil 2028 (%) | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
Strom / Elektrizität | 320 TWh | 35 % | 380 TWh | 36 % | Wachstum durch Industrialisierung, Haushalte, Ausbau erneuerbarer Energien |
Erdgas | 150 Mrd. m³ | 16 % | 170 Mrd. m³ | 16 % | Hauptquelle für Heizung und Industrie |
Kohle | 70 Mio. Tonnen | 8 % | 75 Mio. Tonnen | 7 % | Leicht abnehmender Anteil durch Energiewende |
Diesel / Ölprodukte | 55 Mio. Tonnen | 6 % | 60 Mio. Tonnen | 6 % | Transport- und Industriebedarf |
Benzin | 30 Mio. Tonnen | 3 % | 32 Mio. Tonnen | 3 % | Transportsektor |
Erneuerbare Energien | 220 TWh | 24 % | 260 TWh | 25 % | Solar, Wind, Wasser; starkes Wachstum |
Kernenergie | 25 TWh | 3 % | 35 TWh | 3 % | Akkuyu Kernkraftwerk und Ausbau weiterer Anlagen |
Sonstige Energie | 50 TWh | 5 % | 55 TWh | 4 % | Biomasse, Geothermie, Nebenprodukte |
Gesamtenergieverbrauch | 920 TWh / Äquivalent | 100 % | 1.067 TWh / Äquivalent | 100 % | Summe aller primären Energiequellen |
Steigerung 2025 → 2028: +147 TWh / ca. +16 % insgesamt
Geschätzter Wertzuwachs in USD: ca. +21 Mrd. USD
Nur die Notstromaggregate & Yachten Türkei (2025 & Prognose 2028)
Kategorie | Anzahl 2025 | Marktgröße 2025 (USD Mrd.) | Anzahl 2028 | Marktgröße 2028 (USD Mrd.) | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
Notstromaggregate | 120.000 | 1,2 | 140.000 | 1,5 | Industrie, Krankenhäuser, Bürogebäude; überwiegend Diesel- und Gasaggregate |
Kleine Aggregate <50 kVA | 50.000 | 0,4 | 60.000 | 0,5 | Für Haushalte, kleine Betriebe |
Mittlere Aggregate 50–500 kVA | 40.000 | 0,5 | 45.000 | 0,6 | Gewerbliche Nutzung, Hotels, Fabriken |
Große Aggregate >500 kVA | 30.000 | 0,3 | 35.000 | 0,4 | Industriebetriebe, Krankenhäuser, Großanlagen |
Yachten (privat) | 3.500 | 0,8 | 4.200 | 1,0 | Exklusive Yachten für Privatkunden, Mittelmeer & Ägäis |
Yachten (Charter/Flotten) | 1.200 | 0,6 | 1.500 | 0,8 | Yachtcharter, Tourismus & Luxusflotten |
Gesamtmarkt | 124.700 | 3,5 | 146.700 | 4,3 | Summe aller Notstromaggregate und Yachten in der Türkei |
Steigerung 2025 → 2028: +22.000 Einheiten / +17,6 % insgesamt
Geschätzter Wertzuwachs in USD: +0,8 Mrd. USD
Fazit:
Dieses Projekt richtet sich an visionäre Investoren, die nicht nur Kapital einbringen, sondern aktiv zur Entwicklung eines bedeutenden Energieunternehmens in der Türkei beitragen möchten. Wenn Sie Interesse an einer exklusiven Beteiligung haben und Teil eines langfristig angelegten, strategisch bedeutsamen Projekts werden wollen, laden wir Sie herzlich zum persönlichen Gespräch ein.
Unsere Referenz: Wir beliefern bereits eine Vielzahl namhafter Kunden aus unterschiedlichsten Branchen – darunter Krankenhäuser, Hotels und Hotelketten, Yachten, Bauunternehmen sowie zahlreiche weitere Industrieunternehmen.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und ein vertrauliches Erstgespräch.
Für detaillierte Projektinformationen benötigen wir folgende Unterlagen von Ihnen:
- Absichtserklärung (LOI).
- Kapitalnachweis einer Bank.
ENERGIE – VERTRAUEN – ZUKUNFT!

Anlageinformationen: Angaben, Daten, Angebot und Informationen können sich ändern.
Rechtlicher Hinweis: Alle potenziellen Angebote für Investmentgelegenheiten sind ausschließlich an die E-Mail-Adresse: info@minrogroup.com zu senden. Durch das Übersenden eines Angebots für eine Investmentgelegenheit an die vorstehende E-Mail-Adresse kommt weder ein Vertragsverhältnis mit der MINROGROUP | MRG noch mit der MINROGROUP CONSULTING INVESTMENT, den mit der MINROGROUP Immobilien & Kapitalanlagen verbundenen Unternehmen oder einem von den vorgenannten Gesellschaften verwalteten oder beratenen Investmentfonds („MINROGROUP | MRG“) zustande noch wird hierdurch ein Zahlungsanspruch des Anbietenden begründet. Das Zustandekommen eines Vertragsverhältnisses und eines Zahlungsanspruches setzt stets den Abschluss einer schriftlichen und von den jeweils Zeichnungsberechtigten Vertretern der MINROGROUP Immobilien & Kapitalanlagen und des Anbietenden unterzeichneten Vereinbarung zwischen dem Anbietenden und der MINROGROUP Immobilien & Kapitalanlagen voraus. Ein konkludentes Zustandekommen eines entsprechenden Vertragsverhältnisses und eines entsprechenden Zahlungsanspruchs ist ausgeschlossen.
Die Wertentwicklung einer Kapitalanlage in der Vergangenheit ist keine Garantie und auch kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Jede Kapitalanlage unterliegt neben Chancen auch Risiken. Der Wert einer Kapitalanlage wie auch die aus einer Kapitalanlage resultierenden Einnahmen können steigen oder fallen. Es besteht die Gefahr, dass ein Anleger sein investiertes Kapital teilweise oder sogar ganz verlieren kann.