Die Türkei bietet große Investitions-möglichkeiten im Tourismus Sektor
Als zehnt-beliebtestes Urlaubsziel der Welt und mit mehr als 51,75 Mio. Touristen im Jahr 2019, bietet die Türkei auch weiterhin große Investitionsmöglichkeiten sowohl in den bereits etablierten als auch in den sich neu entwickelnden Teilsektoren der Branche.
Die sehr gute Geographische Lage der Türkei
Mit ihrer günstigen Lage, dem vorhandenen Potenzial, Mega-Projekten und den ehrgeizigen Zielen für 2023 wächst die Tourismusbranche nach wie vor mit einer Geschwindigkeit, die ihre Bettenkapazität übersteigt. Auch wenn es in den letzten Jahren bereits einen Anstige an Investitionen gab, besteht noch reichlich Raum für neue Projekte. Ost- und Südostanatolien bieten beide noch ungenutztes Potenzial für Kulturtourismus sowie für das immer beliebter werdende Boutique-Hotel-Konzept, das wunderbar zu der charakteristischen Natur, Geschichte und Kultur dieser Regionen passt.
Statistikbericht Jahr 2021
Flug Passagier-aufkommen Jahr 2021 Tourismus (Personen Zahlen-angaben in Millionen) der Umsatzstärksten Internationalen Flughäfen der Welt nach Städten sotiert!
Die Statistik weist die Zahlen der Flug Pasagiere in der Coronavirus Zeit aus. Fazit: Die Flug Pasagierzahlen an diesen Flughäfen besonders der Türkei und der Tourismus Sektor werden stark ansteigen!
Informationsquelle – Bild Grafik von: Airports Council International Jahr 2021.
Hier einige wesentliche Zahlen und Fakten aus dem Jahr 2016 bis 2019 zum türkischen Tourismus Sektor
- Die Türkei war laut UNWTO im Jahr 2016 das zehnt-beliebteste Urlaubsziel der Welt.
- Nach Angaben des Ministeriums für Kultur und Tourismus sind im Jahr 2019 – 51,75 Millionen ausländische Urlauber in die Türkei gekommen.
- Das Wachstum in der türkischen Tourismusbranche lag in den letzten Jahren über dem weltweiten Durchschnitt und der direkte Beitrag der Branche zum Leistungsbilanzdefizit im Jahr 2017 betrug 36 Prozent.
- Bis Ende 2017 gab es 12.856 registrierte Übernachtungsmöglichkeiten. 9.186 dieser Anlagen wurden von ihrer jeweiligen Gemeinde genehmigt, während die restlichen 3.670 Tourismusbetriebslizenzen besaßen. Die Gesamtbettenkapazität dieser Anlagen übersteigt 1.482.492.
- Derzeit befinden sich 281 Projekte in der Pipeline, die das knappe Bettenangebot der Türkei um 74.130 dringend benötigte Betten verstärken würden.
- Im Bereich Religionstourismus zählt die Türkei zu den wenigen Ländern weltweit, die Stätten einer Reihe großer Religionen beherbergt. Von insgesamt 316 Relikten sind 167 islamisch, 129 christlich und 20 jüdisch.
- Antalya ist, basierend auf der Anzahl ankommender ausländischer Urlauber, die beliebteste Stadt der Türkei. 25 Prozent der ausländischen Urlauber besuchten im Jahr 2017 die Stadt Antalya mit ihren über 500 4- und 5-Sterne-Hotels im Zentrum und in den umliegenden Städten wie Kemer, Belek und Kaş.
- Die Anzahl der Hotelketten und -gruppen in der Türkei hat sich seit 2001 verdoppelt und liegt heute bei 165. Die Anzahl der Hotels dieser 165 Ketten betrug 824. 82 Prozent der Ketten- und Gruppenhotels befinden sich in einheimischem, 15 Prozent in ausländischem Besitz, 3 Prozent sind Partnerschaften in- und ausländischer Partner.
- Die Türkei verfügt über 7.200 km Küste und rangiert mit 454 Stränden mit Blauer Flagge auf Platz 2 unter 38 Ländern mit Stränden mit Blauer Flagge; nur Spanien hat mit 579 mehr ausgezeichnete Strände. Außerdem hat die Türkei auch 22 mit der Blauen Flagge ausgezeichnete Yachthäfen.
- In Bezug auf geothermisches touristisches Potenzial zählt die Türkei zu den Top 7 Ländern der Welt und liegt mit 1.500 Thermalquellen auf Platz 1 in Europa. Die Bettenkapazität in den diversen Thermal-Spa-Resorts beläuft sich auf 55.140.
- Die Region Belek zählt zu den bedeutendsten Golfregionen der Türkei und ist mit bisher 15 Golfplätzen, 50.000 Betten und 2 Mio. Touristen ein beliebtes Tourismuszentrum. Belek wurde zudem von der International Association of Golf Tour Operators (IAGTO) 2008 zur „Best Golf Destination in Europe“ ernannt.
- Basierend auf den Tourismuszahlen von 2017 hat Forbes Travel die Top 10 der meistbesuchten Städte der Welt ermittelt, wobei Istanbul auf dem 6. Platz gelandet ist.
- Der Tourismussektor hat sich 50 Mio. Touristen pro Jahr und jährliche Umsätze in Höhe von 50 Mrd. USD bis 2023 zum Ziel gesetzt.
- Die türkische Regierung bietet Anreize wie reduzierte Kosten für Versorgungsleistungen und geringere Steuersätze und erlässt Richtlinien, um jegliche bürokratischen Hindernisse, die das Wachstum im Tourismussektor behindern könnten, zu beseitigen.
Übersicht: Hotels, Gäste & Rendite in der Türkei 2024
Kennzahl | Wert (mit Quelle) |
---|---|
Hotels (zertifiziert, Apr 2024) | ca. 21.000 insgesamt |
Betten (Hotels, Apr 2024) | ca. 1,9 Mio. Betten |
Hotels + Betten (Ende 2024) | ca. 21.502 Betriebe, insgesamt gut 2 Mio. Betten |
Gäste (2024 insgesamt) | Rekord: 62 Mio. Besucher |
Touristenankünfte (Ende 2023) | ca. 55,2 Mio. Besucher |
Übernachtungen (Jan–Nov 2024) | ca. 135,6 Mio. Nachtübernachtungen (Anstieg +6,8 %) |
Durchschnittliche Aufenthaltsdauer | leicht gesunken auf ~3,2 Nächte |
Hotels: Ketten vs. gesamt | Nur 724 von 21.013 Hotels organisiert in Ketten (≈ 3,4 %) |
Marktentwicklung Hotel-Umsatz | 2025: Umsatz ca. 5,47 Mrd. €; Prognose 2030: 7,59 Mrd €, CAGR ~6,7 % |
RevPAR & Auslastung 2023 | Istanbul Auslastung 65 %; Bodrum RevPAR USD 530 |
Interpretationen und Hinweise
- Hotelstruktur: Mit über 21.000 zertifizierten Hotels und knapp 2 Mio. Betten ist die Türkei ein führender Tourismusstandort – Anzeichen für starke Infrastruktur und Kapazitäten.
- Gäste & Übernachtungen: 62 Mio. Besucher (2024) und über 135 Mio. Übernachtungen zeigen solide Nachfrage. Die leichte Reduktion der Aufenthaltsdauer (3,29 → 3,19 Nächte) deutet auf kürzere, aber häufigere Reisen hin.
- Kettenhotels: Nur etwa 3,4 % der Hotels gehören größeren Ketten – der Markt ist sehr fragmentiert, geprägt von kleineren, teils familiengeführten Häusern.
- Wirtschaftliches Potential: Mit einem Umsatzvolumen rund 5,5 Mrd. € (2025) und einem erwarteten Wachstum auf ca. 7,6 Mrd. € bis 2030 (CAGR ~6,7 %) bieten sich interessante Investitionschancen. Auch RevPAR in Top-Regionen wie Istanbul und Bodrum ist auf hohem Niveau.
5-Sterne-Hotels, Gästezahlen & Renditeindikatoren
Kennzahl | Wert / Details |
---|---|
Anzahl 5-Sterne-Hotels | Ca. 705 zertifizierte 5-Sterne-Hotels in der Türkei |
Frührere Zahl (2019) | Rund 529 5-Sterne-Hotels, Türkei führte AkMe (Akdeniz çanağı) an |
Hotelstruktur – Kapazität | Ca. 47.395 Zimmer (Einheiten) bei 5-Sterne-Hotels in 2017 laut Ministerium |
RevPAR (2023) | Bodrum: USD 530 (höchster RevPAR). Istanbul: Auslastung ~65 % |
Marktumsatz & Prognose (2024–2028) | Umsatz etwa USD 5,44 Mrd. (2024), CAGR rund 1,66 % → USD 5,81 Mrd. bis 2028 |
Investitionsrendite (ROI) | Konkrete ROI-Zahlen für 5-Sterne-Hotels in der Türkei öffentlich nicht verfügbar. Branchentrends weisen aber auf längere Amortisationsdauern von 13–15 Jahren hin (statt früher 7–8 Jahre) |
Performance-Metriken | RevPAR = Einnahmen pro verfügbarem Zimmer; nützlich auch: TRevPAR (umfasst Gesamtumsatz pro Zimmer). |
1. 5-Sterne-Hotels – Anzahl & Kapazität
- Nach aktuellen Daten existieren etwa 705 offiziell zertifizierte 5-Sterne-Unterkünfte in der Türkei.
- Historisch gesehen lag die Zahl 2019 bei rund 529 – mit einem klaren Vorsprung im Vergleich zu anderen Anrainerstaaten des Mittelmeers.
- Die Zimmerzahl dieser Luxushotels wurde 2017 mit knapp 48.400 Einheiten angegeben.
2. Leistungskennzahlen – RevPAR & Auslastung
- RevPAR (Revenue per Available Room) spiegelt direkte Einnahmen pro verfügbarem Zimmer wider. Es ist eine wichtige Kennzahl zur Leistungsbewertung.
- TRevPAR („Total Revenue per Available Room“) umfasst darüber hinaus den Gesamtumsatz (inkl. F&B, Spa etc.) – hilfreich für umfassendere Wirtschaftlichkeitsanalysen.
- Bodrum erzielte 2023 mit USD 530 den höchsten RevPAR – ein sehr willkommenes Signal für Investoren in Luxusresorts.
- Istanbul erreichte im gleichen Jahr eine Auslastung von ca. 65 %, was ebenfalls auf solide Nachfrage auch in urbanen Luxussektoren hinweist.
3. Umsatzvolumen & Wachstumstrend
- Der Hotelmarkt der Türkei wird für 2024 auf rund USD 5,44 Mrd. Umsatz geschätzt.
- Prognose bis 2028: Umsatzwachstum auf USD 5,81 Mrd. bei jährlichem Zuwachs von etwa 1,66 %.
4. Rendite & ROI 2024
- Direkte ROI-Zahlen für 5-Sterne-Projekte liegen öffentlich nicht vor.
- Der durchschnittliche Amortisationszeitraum für Hotelinvestitionen in der Türkei wurde laut TTYD von früher 7–8 Jahren auf etwa 13–15 Jahre verlängert.
- Rückschlüsse darauf: Investitionen im Luxussektor erfordern höheren Kapitaleinsatz und langfristige Planung – was für strategische Investoren wichtig ist.
Fazit & Ausblick
- Die Türkei ist führend im mediterranen Raum bei der Dichte von 5-Sterne-Hotels.
- Bodrum liefert mit einem RevPAR von USD 530 2023 Spitzenwerte – ein klares Indiz für starke Nachfrage im Premiumsegment.
- Der gesamte Hotelumsatz wächst stetig, aber ROI-Zyklen verlängern sich – was auf höhere Investitionskosten bei gleichzeitiger Notwendigkeit für nachhaltige Differenzierung (z. B. Servicequalität, Markennamen, Angebote) hinweist.
- TRevPAR sollte ergänzend zu RevPAR berücksichtigt werden, besonders für ganzheitliche Profitabilitätsanalysen (z. B. inklusive Spa, Gastronomie, Events).