Tipps und Informationen
Stöbern Sie in unserem Blog zu Immobilien, Gewerbeimmobilien, Steuerberatung, Kapitalanlagen, Firmengründungen und mehr …

Das Land Türkei
Lage, Bevölkerung, Kultur, Universitäten Die Türkei (amtlich Türkiye Cumhuriyeti (T.C.), in deutscher Sprache: Republik Türkei) ist eine Republik im vorderasiatischen Anatolien und südosteuropäischen Ostthrakien. Der Einheitsstaat ist seit seiner Gründung im Jahr 1923 als Nachfolgestaat des Osmanischen Reiches laizistisch und

Stadt Istanbul
Istanbul zwischen Europa und Asien Bevölkerungsentwicklung Istanbuls Jahr Bevölkerung Bemerkung 1927 ca. 700.000 Erste Volkszählung nach Gründung der Republik Türkei; Istanbul war noch eine mittelgroße Stadt. 1950 ca. 1.000.000 Starkes Wachstum durch Migration und Urbanisierung. 2000 ca. 8.831.800 Starkes Wachstum

Stadt Antalya
Die Stadt hat viel zu bieten, wie zum Beispiel das Antalya Golden Orange Film Festival Antalya (von griech. Αττάλεια – Attaleia, so auch der Name in antiker und byzantinischer Zeit) ist eine türkische Großstadt am Mittelmeer. Sie ist Hauptort der

Stadt Izmir
Aufregend, bezaubernd, orientalisch Die Stadt liegt am Mittelmeer ( Marmara Meer ). Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei 18 °C. Die wärmsten Monate sind Juli und August mit durchschnittlich über 22 °C, die kältesten Januar und Februar mit etwas unter 6

Stadt Ankara
Ankara ist Sitz mehrerer Universitäten Ankara, früher Angora (antiker Name altgriechisch Ἄγκυρα Ankyra, lateinisch Ancyra), ist seit 1923 die Hauptstadt der Türkei und der gleichnamigen Provinz Ankara. Die Stadt, die nach türkischem Recht als Großstadtgemeinde (Büyükşehir Belediyesi) verfasst und nunmehr

Informationen Immobilienkauf
Wer darf kaufen in der Türkei? Die Türkei hat mit 87 Ländern Gegenseitigkeitsabkommen über den Immobilienerwerb geschlossen, darunter alle Länder Europas Die Volkswirtschaft der Türkei erfreut sich nach wie vor robuster Wachstumsraten. In den vergangenen zehn Jahren stiegen die Hauspreise,

Ist eine Investition in Immobilien in der Türkei risikoreich?
Wenn Sie mit dem Gedanken an eine Immobilieninvestition in der Türkei glauben, ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken zu kennen. Die Wirtschaft des Landes ist in rasantem Tempo gewachsen (ebenso wie die Inflationsrate), was die Nachfrage nach Immobilien in

Der Kauf einer mehrwertsteuer-freien Immobilie in der Türkei
Der Kauf oder die Investition in Immobilien in der Türkei ist in letzter Zeit zu einer Gelegenheit geworden, die man nicht verpassen sollte. Vorteile wie Umsatzsteuerrabatte, die Wiedereinführung von Stempelsteuern und die Gewährung der türkischen Staatsbürgerschaft an diejenigen, die eine

Antragstellung Visum, Staatsbürgerschaft Türkei
1. SPRECHEN SIE MIT DEM EINWANDERUNGS- BERATER DER MINROGROUP 3-4 Tage Vorbereitung. Die Einwanderungsberater der MINROGROUP Immobilien & Kapitalanlagen beurteilen Ihre persönlichen Bedingungen und helfen ihnen bei der Auswahl der am besten geeigneten Investitionsoption. Der Hauptantragsteller kann einem Aufenthaltsantrag auch

Wie lange kann ein Immobilienbesitzer in der Türkei bleiben?
Ein Ausländer kann sich innerhalb von 180 Tagen 90 Tage in der Türkei aufhalten, egal ob er eine Immobilie besitzt oder nicht. Hausbesitzer können jedoch länger als die angegebene Frist bleiben, wenn sie eine Immobilie in der Türkei besitzen. Mit

Nebenkosten für Haus und Wohnung in der Türkei
Nach dem Kauf einer Wohnung in der Türkei, müssen Sie über die Nebenkosten für den Unterhalt von öffentlichen Bereichen und für gemeinsame Dienste berücksichtigen. Die Nebenkosten wird auf türkischen als AIDAT bezeichnet. In der Regel werden die Gebühren in gleichen

Erbe oder Erben in der Türkei
Aktuelle Fragen zum türkischen Erbrecht Was ist ein Erbschein? Der Erbschein ist eine öffentliche Urkunde, auf dem die rechtlich bestimmten Erben und ihre Erbanteile stehen. In der Türkei kann man den Erbschein beim Amtsgericht oder beim Notar beantragen. Ausländische Staatsangehörige

Bewertungs-bericht für Immobilien Türkei
Ausländische käufer in der Türkei benötigen einen Bewertungsbericht für Immobilien! Ein am 15. Februar von der TKGM (Türkisches Generaldirektorat für Landregistrierung und Grundbuch) veröffentlichtes Rundschreiben hat angekündigt, dass ausländische Immobilienkäufer in der Türkei ab dem 4. März 2019 einen Immobilienbewertungsbericht

Was ist ein Immobilien- bewertungs Bericht in der Türkei?
Was ist ein Immobilienbewertungs Bericht in der Türkei? Ein Immobilienbewertungsbericht zeigt den Marktwert für eine Immobilie an, da es für ausländische Käufer ab dem 15. Februar 2019 eine Pflicht ist, um eine Immobilie in der Türkei zu erwerben. Die Behörden

Erdbebensicherheitsgesetze in der Türkei
Der Umfang der türkischen Erdbebensicherheitsgesetze wird durch den türkischen Erdbebenkodex (TEC 2018) unterstrichen, der die wichtigste Gesetzgebung darstellt, die sicherstellt, dass Gebäude Erdbeben standhalten können. Artikel 3 des EGV definiert die seismischen Zonen in der Türkei sorgfältig und bietet eine